Philippe Jordan & Wiener Symphoniker auf Takt1
Das Werk von Johannes Brahms stand im Fokus der von Kritik und Publikum gefeierten Konzerte der Wiener Symphoniker und ihres Chefdirigenten Philippe Jordan zum Start der aktuellen Spielzeit. Alle vier Symphonien gab es im Musikverein zu hören, das Erste Klavierkonzert stand am 12. und 13. Oktober mit Artist in Residence 2019-20 Yefim Bronfman am Programm
Pressestimmen:
"Philippe Jordan und die Symphoniker: Wie schön der Brahms-Kosmos klingt.." Kurier
"Präzision in den Rhythmen und Funkeln in der Farbenskala, schneidende Schärfe in den Konturen und klanglich perfekte Differenzierung begeisterten..Ovationen!"... Kronen Zeitung
"In harmonischem Einklang eröffneten Dirigent und Solist einen neuen, einen verblüffenden, tiefsinnigen Blick auf dieses Brahm’sche Werk. Bei Igor Strawinskys „Le Sacre du Printemps“ entfachte Philippe Jordan ein orgiastisches Klangtheater"... Die Presse
Wer die Konzerte verpasst hat oder die Brahms-Interpretationen der Wiener Symphoniker noch einmal erleben möchte, kann dies aktuell auf der Streaming-Plattform Takt1 tun. Hier werden sowohl der Auftritt mit Bronfman als auch der Brahms-Symphonien-Zyklus bei den Bregenzer Festspielen im vergangen August als Video on Demand angeboten.