W
Harding, Buchbinder / R. Schumann, R. Strauss
Lieblingsstellen in Wort und Klang
Über Musik kann man nicht reden? Von wegen! Wir haben Philippe Jordan nach seinen Lieblingsstellen aus den vier Symphonien von Johannes Brahms gefragt und reichlich Antwort bekommen. Aber leset und höret selbst…
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73, Erster Satz „Allegro non troppo“

Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98, Flötensolo aus dem vierten Satz „Allegro energico e appassionato - più allegro“

Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73, Vierter Satz „Allegro con spirito“

Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90, Erster Satz „Allegro con brio"

Symphonie Nr. 1, c-Moll op. 68, Alphornthema aus dem ersten Satz „Un poco sostenuto - Allegro"

Lieblingsstellen in Wort und Klang
Über Musik kann man nicht reden? Von wegen! Wir haben Philippe Jordan nach seinen Lieblingsstellen aus den vier Symphonien von Johannes Brahms gefragt und reichlich Antwort bekommen. Aber leset und höret selbst…
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73, Erster Satz „Allegro non troppo“

Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98, Flötensolo aus dem vierten Satz „Allegro energico e appassionato - più allegro“

Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73, Vierter Satz „Allegro con spirito“

Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90, Erster Satz „Allegro con brio"

Symphonie Nr. 1, c-Moll op. 68, Alphornthema aus dem ersten Satz „Un poco sostenuto - Allegro"

Shani, Argerich / Ben-Haim, Ravel, Debussy
CNACELLED! Valcuha, Jakubiak, Romberger, Schmitt, Vinogradov, Wiener Singakademie / Dvorák "Requiem"
Orozco-Estrada, Hahn / Brahms, Strauss
Manacorda, Hornung / Debussy, Saint-Saëns, Berlioz
Zinman, Anderszewski / Beethoven, Bruckner
M
Lieblingsstellen in Wort und Klang
Über Musik kann man nicht reden? Von wegen! Wir haben Philippe Jordan nach seinen Lieblingsstellen aus den vier Symphonien von Johannes Brahms gefragt und reichlich Antwort bekommen. Aber leset und höret selbst…
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73, Erster Satz „Allegro non troppo“

Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98, Flötensolo aus dem vierten Satz „Allegro energico e appassionato - più allegro“

Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73, Vierter Satz „Allegro con spirito“

Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90, Erster Satz „Allegro con brio"

Symphonie Nr. 1, c-Moll op. 68, Alphornthema aus dem ersten Satz „Un poco sostenuto - Allegro"

CANCELLED! Valcuha, Jakubiak, Romberger, Schmitt, Vinogradov, Wiener Singakademie, Rett / Dvorák "Requiem"
F
Orozco-Estrada, Karg / Metselaar, Korngold, R. Strauss
ALTERNATE DATE TO BE ANNOUNCED! Marcon, Lezhneva, Davies, Hulett, Wolf, Singakademie / Handel "Messiah"
Orozco-Estrada, Hahn / Brahms, Strauss
F
Orozco-Estrada, Karg / Metselaar, Korngold, R. Strauss
ALTERNATE DATE TO BE ANNOUNCED! Marcon, Lezhneva, Davies, Hulett, Wolf, Singakademie / Handel "Messiah"
Orozco-Estrada, Hahn / Brahms, Strauss
F
Orozco-Estrada, Karg / Metselaar, Korngold, R. Strauss
ALTERNATE DATE TO BE ANNOUNCED! Marcon, Lezhneva, Davies, Hulett, Wolf, Singakademie / Handel "Messiah"
Orozco-Estrada, Hahn / Brahms, Strauss
F
Orozco-Estrada, Karg / Metselaar, Korngold, R. Strauss
ALTERNATE DATE TO BE ANNOUNCED! Marcon, Lezhneva, Davies, Hulett, Wolf, Singakademie / Handel "Messiah"
Orozco-Estrada, Hahn / Brahms, Strauss
W
Harding, Buchbinder / R. Schumann, R. Strauss
Kochanovsky, Vengerov / Mussorgsky, Shostakovich,
Mälkki, Haefliger / Ammann, Mussorgsky
W
Harding, Buchbinder / R. Schumann, R. Strauss
Kochanovsky, Vengerov / Mussorgsky, Shostakovich,
Shani, Argerich / Ravel, Debussy
Mälkki, Haefliger / Ammann, Mussorgsky
V
Lieblingsstellen in Wort und Klang
Über Musik kann man nicht reden? Von wegen! Wir haben Philippe Jordan nach seinen Lieblingsstellen aus den vier Symphonien von Johannes Brahms gefragt und reichlich Antwort bekommen. Aber leset und höret selbst…
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73, Erster Satz „Allegro non troppo“

Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98, Flötensolo aus dem vierten Satz „Allegro energico e appassionato - più allegro“

Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73, Vierter Satz „Allegro con spirito“

Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90, Erster Satz „Allegro con brio"

Symphonie Nr. 1, c-Moll op. 68, Alphornthema aus dem ersten Satz „Un poco sostenuto - Allegro"

K
Loukota, Gaiswinkler, Hofbauer, Pfistermüller, Voglmayr, Löw, Bruckner, Bogner, Schindl / H. Purcell, T. Susato, Cesare, P. J. Vejwanovský, A. Caldara, Speer, H. Isaac, H. Isaac, Rovigo, C. Bendinelli, C. Monteverdi, Hassler, Brumel, Croce, A. Scarlat
Lieblingsstellen in Wort und Klang
Über Musik kann man nicht reden? Von wegen! Wir haben Philippe Jordan nach seinen Lieblingsstellen aus den vier Symphonien von Johannes Brahms gefragt und reichlich Antwort bekommen. Aber leset und höret selbst…
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73, Erster Satz „Allegro non troppo“

Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98, Flötensolo aus dem vierten Satz „Allegro energico e appassionato - più allegro“

Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73, Vierter Satz „Allegro con spirito“

Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90, Erster Satz „Allegro con brio"

Symphonie Nr. 1, c-Moll op. 68, Alphornthema aus dem ersten Satz „Un poco sostenuto - Allegro"
