Auf nach Triest!

Auf nach Triest!

Der Ticketverkauf für das Frühlingsfestival "Primavera da Vienna" startet

17. September 2025

Saalblick

Da tönt’s von Italien bis nach Wien: Von 27. bis 29. März 2026 verbinden die Wiener Symphoniker wieder mediterrane Frühlingsstimmung mit Wiener Klangkultur. Bereits zum zweiten Mal steht bei Primavera da Vienna ein musikalisches Wochenende voller Emotion, Eleganz und südlicher Lebensfreude an – in der einzigartigen Atmosphäre des Politeama Rossetti im Herzen der Stadt Triest. 

Aufblühende Klangfarben und südliche Kantilenen: Das Eröffnungskonzert steht ganz im Zeichen romantischer Klangfarben. Unter der Leitung des Chefdirigenten Petr Popelka treffen Max Bruchs beliebtes 1. Violinkonzert mit Violinist Renaud Capuçon auf Mendelssohns heitere „Italienische“ und Beethovens farbenprächtige 7. Symphonie. 

Am zweiten Abend wird der italienisch-österreichische Kulturaustausch zum Kern des musikalischen Programms: Es erklingen Arien und Szenen aus Opern von Giacomo Puccini sowie Operetten-Highlights von Franz Lehár. Mit der Sopranistin Krassimira Stoyanova und Tenor Francesco Meli erklingen die irdischen und himmlischen Gesänge mit Arien und Duetten unter der blauen Himmelsdecke des Politeama Rossetti. 

Das feierliche Finale bestreiten die Wiener Symphoniker mit ihrem langjährigen Wegbegleiter, dem Pianisten Rudolf Buchbinder, der drei Klavierkonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart in einer Doppelrolle als Dirigent und Solist intepretieren wird. 

Tickets für die drei Konzerte sind bereits erhältlich, für Förderer der Wiener Symphoniker um 10% ermäßigt. Das Festivalabonnement mit allen drei Konzerten ist regulär 20% günstiger im Vergleich zu Einzelkarten.

Wiener Symphoniker auf der Bühne im Politeama Rossetti
zum Festival-Abonnement