Primavera da Vienna Das Frühlingsfestival Der Wiener Symphoniker

Triest · Politeama Rossetti
Sujet Primavera da Vienna: gemalte Elemente aus Triest und Wien

Für Oper und Operette leben

Vissi d’arte - Ich lebte für die Kunst, ich brachte Gesang den Sternen und dem Himmel dar“, singt Floria Tosca im zweiten Akt von Puccinis Oper, bevor sie dem Despoten Scarpia die Freilassung ihres Geliebten Cavaradossi mit welchen Mitteln auch immer abringen will. Die berühmte Arie wird die Sopranistin Krassimira Stoyanova als Höhepunkt eines Galakonzerts mit Arien, Duetten und Orchesterwerken von Giacomo Puccini und dem auch als „Puccini der Operette" bezeichneten Franz Lehár dem Triester Publikum darbringen, das noch weitere irdische und himmlische Gesänge von den Opernstars – an der Seite Stoyanovas der Tenor Francesco Meli – hören wird. So auch das beliebte Vilja-Lied aus der Operette Die lustige Witwe, aus der die Symphoniker außerdem den Walzer Ball-Sirenen spielen werden, nebst weiteren instrumentalen Schmankerln wie Puccinis frühreifem schwelgerischem Preludio Sinfonico. 

 

Abos und Tickets

Abos und Tickets für das Frühlingsfestival Primavera da Vienna erhalten Sie über unseren Ticketshop, auf der Plattform Vivaticket (englisch/italienisch) oder im Ticket- und Service-Center des Wiener Konzerthauses: 
Lothringerstraße 20
1030 Wien
+43 1 242 002
Bei Fragen wenden Sie sich an tickets@wienersymphoniker.at

Interpret:innen

Dirigent
Petr Popelka
Sopran
Krassimira Stoyanova
Tenor
Francesco Meli
Wiener Symphoniker

Aufführungsort

Triest - Politeama Rossetti
Largo Giorgio Gaber 1, 34126 Triest
Zur Karte
Ticket