"Le Sacre du printemps" ("Die Frühlingsweihe"), Ballett in zwei Teilen
"Le Sacre du printemps" ("Die Frühlingsweihe"), Ballett in zwei Teilen
- Komponist
- Igor Strawinski
- Entstehung
- 1911-13, rev. 1922 und 1943
- Sätze
-
Teil I "L'Adoration de la Terre" ("Die Anbetung der Erde")Nr. 1 IntroduktionNr. 2 "Les Augures printaniers" ("Vorboten des Frühlings")Nr. 3 "Jeu du rapt" ("Entführungsritual")Nr. 4 "Rondes printanières" ("Frühlingsreigen")Nr. 5 "Jeux des cités rivales" ("Rituale der rivalisierenden Stämme")Nr. 6 "Cortège du sage: Le Sage" ("Prozession des alten Weisen: Der alte Weise")Nr. 7 "Danse de la terre" ("Tanz der Erde")Teil II "Le Sacrifice" ("Das Opfer")Nr. 8 IntroduktionNr. 9 "Cercles mystérieux des adolescentes" ("Mystischer Reigen der jungen Mädchen")Nr. 10 "Glorification de l'élue" ("Verherrlichung der Auserwählten")Nr. 11 "Évocation des ancêtres" ("Anrufung der Ahnen")Nr. 12 "Action rituelle des ancêtres" ("Rituelle Handlung der Ahnen")Nr. 13 "Danse sacrale" ("Opfertanz")
- Dauer
- 32 Minuten
- Aufführungsgeschichte
- 29. Mai 1913 in Paris (Théâtre des Champs-Elysées)