Maazel / Haydn, Strawinski, Ravel
Maazel / Haydn, Strawinski, Ravel
Wiener Konzerthaus · Großer Saal
Interpret:innen
- Dirigent
- Lorin Maazel
- Das Kind
- Andrée Aubéry-Lucchini
- Die Mutter / Die Chinesische Tasse / Die Libelle
- Sonja Draksler
- Das Feuer / Die Nachtigall / Die Prinzessin
- Marie-Thérèse Escribano
- Die Hirtin / Die Fledermaus
- Laurence Dutoit
- Die Katze / Das Eichhörnchen
- Margareta Sjöstedt
- Das Fauteuil / Der Baum
- Heinz Julius Rehfuss
- Die Pendeluhr / Der Kater
- Tom Krause
- Die Teekanne / Der kleine Greis / Der Laubfrosch
- Petre Munteanu
- Wiener Sängerknaben
- Akademie-Kammerchor
- Wiener Kammerchor
- Wiener Symphoniker
Programm
Ouvertüre zu "L'Anima del Filosofo osso Orfeo ed Euridice", Dramma per musica Hob. XXVIII:13
Joseph Haydn
"Le Chant du Rossignol" ("Der Gesang der Nachtigall"), symphonische Dichtung in 3 Teilen
Igor Strawinski
Dauer: 20 Minuten
— Pause —
"L'enfant et les sortilèges" ("Das Kind und der Zauberspuk"), lyrische Fantasie in zwei Teilen (Österreichische Erstaufführung)
Maurice Ravel
Dauer: 45 Minuten
"Daphnis et Chloé", Fragments symphoniques, Suite Nr. 2 für Orchester und Chor
Maurice Ravel
I. "Lever du jour"
II. "Pantomime"
III. "Danse générale"
Dauer: 15 Minuten