Konzert für Klavier und Orchester Nr. 27 B-Dur KV 595

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 27 B-Dur KV 595

Komponist
Wolfgang Amadeus Mozart
Entstehung
1791
Sätze
1. Satz: Allegro
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Allegro
Dauer
31 Minuten
Aufführungsgeschichte
Am 4. März 1791 wurde es bei einer Akademie des Klarinetten-Virtuosen Johann Joseph Beer im Konzertsaal des Hoftraiteurs Ignaz Jahn in der Himmelpfortgasse erstmals aufgeführt, den Solopart spielte Mozart selbst.