Jedes Konzert ein Fest
Von Bach bis Bruckner, von Mozart bis Mendelssohn Bartholdy: Jedes Konzert ist ein Fest der Musik! Der Abo-Zyklus »Festkonzerte« bietet Ihnen an vier Abenden ausgewählte Spaziergänge durch die Musikgeschichte.
Traditionell spielen die Wiener Symphoniker im Advent das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, diese Mal interpretiert vom Experten für Alte Musik, Fabio Biondi. Der japanische Komponist und Cellist Hideo Saito holte Bach im 20. Jahrhundert in seine Gegenwart, als er die Chaconne aus der Partita Nr. 2 bearbeitet hat. Sie bildet den Prolog zu Schostakowitschs 7. Symphonie unter der Leitung von Lorenzo Viotti.
Ein Konzerthaus-Heimspiel ist der Mozart-Abend mit dem Ehrenmitglied des Konzerthauses, Rudolf Buchbinder, der die Wiener Symphoniker vom Klavier aus dirigieren wird. Die Erste Gastdirigentin, Marie Jacquot, leitet Bruckners 7. Symphonie und wird Felix Mendelssohn Bartholdys Violinkonzert gemeinsam mit Bomsori zu einem ganz besonderen Fest des Musizierens erheben.