Kammermusik im Wien Museum

Kammermusik im Wien Museum

Auftakt: Führung & Konzert zur Ausstellung "Secessionen" am 13. Juni 2024

08. Mai 2024

Drei Musiker im Wien Museum

Konzerte und Führungen rund um Wien: Die Kammermusik der Wiener Symphoniker und Wiens Geschichte begegnen sich im Wien Museum! 

Nach den erfolgreichen Kammermusikreihen im Kunsthistorischen Museum und in der Österreichischen Nationalbibliothek zieht die beliebte Reihe mit Führung und Konzert in der Saison 24-25 weiter ins neu eröffnete Wien Museum. Inkludiert ist wieder eine Einführung in die aktuelle Sonderausstellung, ein einstündiges Kammerkonzert und neu: ein anschließendes Meet the Artists in der Cafébar „& töchter“. 

Auftakt mit den Celloschrammeln

Den Auftakt gestalten bereits am 13. Juni die Celloschrammeln zur Ausstellung Secessionen. Der Begriff „Secession“ ist in Wien unmittelbar mit Gustav Klimt, in München mit Franz von Stuck und in Berlin mit Max Liebermann verbunden. Werke dieser Künstler stehen in der Führung im Mittelpunkt. Im anschließenden Konzert sind es Werke von Josef Schrammel, Johann Schmalhofer, Wolfgang Amadeus Mozart, Hans Gál und des Kontragitarristen des Abends selbst, Peter Havlicek.

Ablauf des Abends
18:00 oder 18:30 Uhr (vor Ort frei wählbar): Führung durch die Ausstellung Secessionen
19:30 Uhr: Konzert mit den Celloschrammeln der Wiener Symphoniker
20:30 Uhr: Ausklang und Meet the Artists in der Cafébar & töchter

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für das Auftaktkonzert! 
Die sechs Kammermusik-Abende der kommenden Saison sind bereits als Abo erhältlich. 

Abonnements für die Saison 24-25

Drei Musiker im Wien Museum

Genießen Sie sechs Kammerkonzerte im Wien Museum mit exklusiven Führungen zum Thema des Abends. Sie sparen 15% im Vergleich zu Einzelkarten.

zum Abonnement
Drei Musiker im Wien Museum

Wählen Sie vier Kammerkonzerte im Wien Museum und sparen Sie 7% im Vergleich zu Einzelkarten!

zum Wahlabo