OPEN-AIR IM GEMEINDEBAU

OPEN-AIR IM GEMEINDEBAU

19. MAI · DONAUSTADT

09. April 2019

Wien aus der Vogelperspektive

Open-Air-Konzert im Gemeindebau

Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des Wiener Gemeindebaus gastieren die Wiener Symphoniker am 19. Mai um 16 Uhr im Gemeindebau Rennbahnweg 27 in Donaustadt.

Konzert in der Donaustadt

Am Programm des Open-Air-Konzerts mit freien Eintritt steht dabei unter Leitung des jungen österreichischen Dirigenten Patrick Hahn ein muskalischer Evergreen, der schon Generationen von Kindern und Erwachsenen bezaubert hat: Sergei Prokofjews Symphonisches Märchen Peter und der Wolf.  Starmoderator Marko Simsa wird durch das Konzert führen. 

Einzigartiges Wohnprojekt feiert Jubiläum

Das Konzert ist ein Höhepunkt der Feierlichkeiten mit denen Wien sein einzigartiges Wohnprojekt feiert, das zu den erfolgreichsten seiner Art weltweit zählt. Im Frühjahr 1919 haben die Bauarbeiten für den Metzleinstaler Hof begonnen, dem ersten typischen Gemeindebau in Wien. Fast eine halbe Million Wienerinnen und Wiener leben heute im Gemeindebau.

Konzert

Ab der Saison 2018-19 finden erstmals auch Open Symphony Familienkonzerte an ungewöhnlichen Veranstaltungsorten in den Wiener Außenbezirken statt.  In der aktuellen Saison steht dabei Sergei Prokofjews Symphonisches Märchen Peter und der Wolf im Mittelpunkt. Marko Simsa wird humorvoll durch das Konzert führen, die musikalischen Motive vorstellen, mit denen die Figuren der Geschichte verbunden sind, und so kurzweilig Einblicke in die Möglichkeiten eines Orchesters und die Besonderheiten der einzelnen Soloinstrumente geben.

Mit freundlicher Unterstützung von Wiener Städtische Versicherungsverein.