- Entstehung
-
1929-1935
- Dauer
-
120 Minuten
- Aufführungsgeschichte
-
Uraufführung (Fragment, Akte I & II sowie Lulu-Suite mit Pantomime): 02.06.1937, Zürich, Stadttheater; Dirigent: Robert Denzler, Regie: Karl Schmidt-Bloß, Bühnenbild: Roman Clemens; Solisten: Bahrija Nuri Hadžić, Sopran (Lulu), Asger Stig, Bass (Dr. Schön/Jack The Ripper), Peter Baxevanos, Tenor (Alwa), Paul Feher, Tenor (Der Maler), Maria Bernhard-Ulbrich, Mezzosopran (Gräfin Geschwitz), Erika Feichtinger, Alt (Garderobiere/Ein Gymnasiast), Tonhalle-Orchester Zürich.
Österreichische Erstaufführung (szenisch): 05.02.1949, Wien, RAVAG (Funkhaus); Dirigent: Herbert Häfner; Solistinnen/Solisten: Ilona Steingruber, Sopran (Lulu), Otto Wiener, Bariton (Dr. Schön/Jack The Ripper), Hans Lebert, Tenor (Alwa), Waldemar Kmentt, Tenor (Der Maler/Der Prinz), Maria Cerny, Mezzosopran (Gräfin Geschwitz), Friedl Riegler, Alt (Garderobiere/Ein Gymnasiast) u.a., Wiener Symphoniker.
Auch als Platte: Columbia Masterpieces (SL-121, Frühjahr 1951); Philips (01496/98, 1961).
Erste österreichische Opernproduktion (Eröffnung des Theaters an der Wien): 09.06.1962, Wien, Theater an der Wien; Dirigent: Karl Böhm, Regie: Otto Schenk; Wiener Symphoniker