"L'Homme et son désir" ("Der Mensch und seine Sehnsucht"), poème plastique für Vokalquartett, Schlagzeug und 16 Instrumentalsolisten op. 48

"L'Homme et son désir" ("Der Mensch und seine Sehnsucht"), poème plastique für Vokalquartett, Schlagzeug und 16 Instrumentalsolisten op. 48

Entstehung
1917-18
Dauer
25 Minuten
Aufführungsgeschichte
Uraufführung: 06.06.1921, Paris, Théâtre des Champs-Elysées; Dirigent: Désiré-Émile Inghelbrecht, Choreographie: Jean Börlin, Ballets Suédois, Orchestre Pasdeloup.

Österreichische Erstaufführung: 28.10.1923, Wien, Konzerthaus, Großer Saal; Dirigent: Paul von Klenau, Tanzleitung: Valerie Kratina, Solisten: Schule für Rhythmus, Musik und Körperbildung Hellerau in Laxenburg (Tanz), Wiener Sinfonie-Orchester