Konzertstück für vier Hörner und großes Orchester F-Dur op. 86

Konzertstück für vier Hörner und großes Orchester F-Dur op. 86

Entstehung
1849
Sätze
1. Satz: Lebhaft
2. Satz: Romanze. Ziemlich langsam, doch nicht schleppend
3. Satz: Sehr lebhaft
Dauer
18 Minuten
Aufführungsgeschichte
Uraufführung: 25.02.1850, Leipzig, Neues Gewandhaus; Dirigent: Robert Schumann, Solisten: Gottlob Julius Pohle, Joseph Jehnigen, Carl Heinrich Wilcke, Eduard Julius Leichsenring (Hörner), Gewandhausorchester Leipzig