"Die Zauberharfe", Melodram in drei Akten D 644
"Die Zauberharfe", Melodram in drei Akten D 644
- Libretto
- Georg von Hofmann
- Entstehung
- 1820
- Sätze
-
Ouvertüre1. Akt1. Chor der Troubadours: "Harfentöne lasst erklingen"2. Chor der Troubadours und Ritter: "Zum Saal, der goldne Becher blinkt"3. Melodram4. Finale primo: "Ida gib ein Zeichen"2. Akt5. Chor der Troubadours und Ritter: "Leben lasst den goldnen Wein"6. Melodram: "Furie bebe!"7. Chor der Ritter: "Die Zauberin lasst uns betrügen"8. Melodram: "Da zieh'n sie hin in heller Mondennacht"9. Chor der Genien: "Schlafe, Liebliche"Ouvertüre zum 3. Akt3. Akt10. Melodram: "Geschlossen ist der Bund"11. Melodram hinter den Coulissen12. Melodram: "Wohlan! Euer Verlangen werde erfüllt!"13. Schlussgesang: "Durch der Töne Zaubermacht"
- Dauer
- 100 Minuten
- Aufführungsgeschichte
- Uraufführung: 19. 08.1820, Wien, Theater an der Wien