"Die Kunst der Fuge" für großes Orchester, 2 Cembali und Orgel BWV 1080 (Neuordnung und Instrumentierung: Wolfgang Graeser)
"Die Kunst der Fuge" für großes Orchester, 2 Cembali und Orgel BWV 1080 (Neuordnung und Instrumentierung: Wolfgang Graeser)
- Entstehung
- 1750, arr. ca. 1923-27
- Aufführungsgeschichte
-
Uraufführung: 26.06.1927, Leipzig, Thomaskirche; Dirigent: Karl Straube, Leipziger Gewandhausorchester.
Österreichische Erstaufführung: 0312.1929, Wien, Musikverein, Großer Saal; Dirigent: Robert Heger, Wiener Sinfonie-Orchester