"Deutsche Auferstehung". Ein festliches Lied für Soli, Chor, Orgel und Orchester

"Deutsche Auferstehung". Ein festliches Lied für Soli, Chor, Orgel und Orchester

Entstehung
1938–39, unvollendet
Dauer
70 Minuten
Aufführungsgeschichte
Uraufführung: 24.04.1940, Wien, Musikverein, Großer Saal; Dirigent: Oswald Kabasta; Margarete Teschemacher (Sopran), Gertrude Pitzinger (Alt), Hans Hoffmann (Tenor), Hermann Hans Nissen (Bass), Hans Sonström (Bass); Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Stadtorchester Wiener Symphoniker