"Der Lindberghflug", Kantate für Tenor, Bariton und Bass, für Chor und Orchester

"Der Lindberghflug", Kantate für Tenor, Bariton und Bass, für Chor und Orchester

Komponist
Kurt Weill
Entstehung
1929
Aufführungsgeschichte
Uraufführung: 05.12.1929, Berlin, Krolloper; Dirigent: Otto Klemperer, Solisten: Erik Wirl, (Tenor) Fritz Krenn (Bariton), Martin Abendroth (Bass), Orchester der Krolloper. Österr. EA: 23.11.1930, Wien, Musikv.; Erwin Leuchter, Wiener Sinfonie-Orchester