Direkt zum Inhalt
  • de
  • en
    • Konzertkalender
    • Die Saison 25-26
    • Abonnements
    • Außergewöhnlich!
    • Frühlingsfestival
    • Die Wiener Symphoniker
    • Chefdirigent Petr Popelka
    • Erste Gastdirigentin Marie Jacquot
    • Aktuelles
    • Spielstätten
    • Historie
    • Management
    • Vakanzen
  • Digital erleben
    • Schulen
    • Familien
    • WSY-Talent
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Registrieren

5. Satz: Scherzo – Trio

5. Satz: Scherzo – Trio

Bearbeitung
Karl Aage Rasmussen
Komponist
Johannes Brahms
Hauptwerk
Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11 (Fassung für Kammerorchester: Karl Aage Rasmussen)
Dauer
4 Minuten

Live erleben!

Konzerte mit diesem Werk

Live Erleben! Konzerte mit diesem Werk

  • Januar 2026
    13 Jan
    Di, 20:00 Uhr
    Musikverein Wien · Gläserner Saal / Magna Auditorium
    Saison Highlight
    Petr Popelka im Gläsernen Saal des Musikverein Wien
    Hör-Bar
    Dirigent
    Petr Popelka
    Programm
    Johannes Brahms
    Musik und Talk mit Petr Popelka
Teilen

Newsletter

Kein Konzert verpassen

Newsletter Kein Konzert verpassen

Aktuelle Infos und Highlights monatlich in Ihrem Postfach.

Newsletter abonnieren
Ein Fehler ist aufgetreten

NeWsLeTtEr

Lust auf mehr?

Newsletter Lust auf mehr?

Aktuelle Informationen und Highlights erhalten Sie in unserem monatlichen Newsletter.

Newsletter abonnieren

Kontakt

Bei Fragen und Anliegen helfen wir Ihnen gerne weiter.

  • Phone +43 1 58979-0
  • E-Mail office@wienersymphoniker.at
  • Person Zu den Ansprechpartner:innen der jeweiligen Abteilungen
  • Pin
    Verein Wiener Symphoniker
    Daffingerstraße 4/DG
    1030 Wien
    Austria

Benutzermenü

  • Fanshop
  • Presse
  • Vakanzen

Accessibility

  • Konzert-Archiv
  • Intranet
  • Impressum
  • Wiener Symphoniker auf Facebook
  • Wiener Symphoniker auf Instagram
  • Wiener Symphoniker auf Twitter
  • Wiener Symphoniker auf YouTube
  • Wiener Symphoniker auf Spotify
  • Wiener Symphoniker auf Tiktok

Fußzeile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Hinweisgebersystem
Wiener Symphoniker
© 2025 Wiener Symphoniker