Weisbach, E. Rethy, Nicolaidi, K. Friedrich, Sallaba, Monthy / R. Wagner, Verdi, Beethoven, W. A. Mozart, P. I. Tschaikowski, Smetana, Weber, H. A. Marschner
Weisbach, E. Rethy, Nicolaidi, K. Friedrich, Sallaba, Monthy / R. Wagner, Verdi, Beethoven, W. A. Mozart, P. I. Tschaikowski, Smetana, Weber, H. A. Marschner
Reichssender Wien
Interpret:innen
- Dirigent
- Hans Weisbach
- Sopran
- Esther Réthy
- Mezzosopran
- Elena Nikolaidi
- Tenor
- Karl Friedrich
- Tenor
- Richard Sallaba
- Bass
- Georg Monthy
- Stadtorchester Wiener Symphoniker
Programm
Hallenarie der Elisabeth (Einleitung und Szene 1 aus dem 3. Akt) aus der Oper "Tannhäuser" WWV 70
Richard Wagner
Arie der Lady Macbeth aus dem Melodrama "Macbeth"
Giuseppe Verdi
Arie des Florestan aus der Oper "Fidelio" op. 72
Ludwig van Beethoven
Romanze des Pedrillo aus der Oper "Die Entführung aus dem Serail" KV 384
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie des Tomsky aus der Oper "Pique Dame" op. 68
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
"Tanz der Komödianten" aus der komischen Oper "Prodaná nevěsta" ("Die verkaufte Braut")
Bedřich Smetana
Dauer: 5 Minuten
Duett Fatime-Scherasmin aus der Oper „Oberon“
Carl Maria von Weber
Terzett aus der Opera seria "Idomeneo" KV 366
Wolfgang Amadeus Mozart
Terzett aus der romantischen Oper "Hans Heiling"
Heinrich August Marschner
Quartett aus dem 1. Akt der lyrischen Szenen "Eugen Onegin" op. 24
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Chor und Sturm aus der Oper „Oberon“
Carl Maria von Weber
Aufführungsort
Reichssender Wien