Spörr, Stwertka / R. Schumann, Gluck, R. Wagner, Mendelssohn Bartholdy, Strauss (Sohn)
Spörr, Stwertka / R. Schumann, Gluck, R. Wagner, Mendelssohn Bartholdy, Strauss (Sohn)
Musikverein Wien · Großer Saal
Interpret:innen
- Dirigent
- Martin Spörr
- Sopran
- Rosa Stwertka
- Wiener Concertverein
Programm
Symphonie Nr. 4 d-moll op. 120
Robert Schumann
1. Satz: Ziemlich langsam – Lebhaft
2. Satz: Romanze. Ziemlich langsam
3. Satz: Scherzo. Lebhaft – Trio
4. Satz: Langsam – Lebhaft
Dauer: 30 Minuten
"Che fiero momento", Arie der Euridice, 3. Akt, 1. Szene aus "Orfeo ed Euridice" ("Orpheus und Eurydike"), Oper in 3 Akten
Christoph Willibald Gluck
— Pause —
Ouvertüre op. 21 zu "Ein Sommernachtstraum", Musik zum gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare
Felix Mendelssohn Bartholdy
Dauer: 12 Minuten
Notturno aus „Ein Sommernachtstraum”, Musik zum gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare op. 61
Felix Mendelssohn Bartholdy
Dauer: 6 Minuten
Scherzo aus „Ein Sommernachtstraum”, Musik zum gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare op. 61
Felix Mendelssohn Bartholdy
Dauer: 4 Minuten
Hochzeitsmarsch aus „Ein Sommernachtstraum”, Musik zum gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare op. 61
Felix Mendelssohn Bartholdy
Dauer: 5 Minuten