Spörr, M. Marx, G. Löw / Beethoven, Wieniawski, Kienzl, Boccherini, R. Schumann, Sibelius, Schubert, Liszt
Spörr, M. Marx, G. Löw / Beethoven, Wieniawski, Kienzl, Boccherini, R. Schumann, Sibelius, Schubert, Liszt
RAVAG Wien
Interpret:innen
- Dirigent
- Martin Spörr
- Sopran
- Marion Marx
- Violine
- Grete Löw
- Wiener Sinfonie-Orchester
Programm
"Jenaer Symphonie" C-Dur, komponiert von Friedrich Witt
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 d-moll op. 22
Henryk Wieniawski
1. Satz: Allegro moderato
2. Satz: Romance
3. Satz: Allegro con fuoco – Allegro moderato à la zingara
Dauer: 22 Minuten
"Harfners Abendgesang" aus "Abendstimmungen" op. 53
Wilhelm Kienzl
"Ave im Kloster" aus "Abendstimmungen" op. 53
Wilhelm Kienzl
Menuett A-dur aus dem "Streichquartett Nr. 11" op. 8/5 G 169
Luigi Boccherini
"Träumerei" aus den "Kinderszenen" in einer Bearbeitung für Streichorchester J. Herbeck
Robert Schumann
Dauer: 3 Minuten
"Valse triste" aus der Schauspielmusik zu Arvid Järnefelts Drama "Kuolema" ("Der Tod") op. 44
Jean Sibelius
Dauer: 6 Minuten
"An die Musik" für Singstimme und Orchester op. 88 Nr. 4 D 547 (Bearbeitung: Max Reger)
Franz Schubert / Max Reger
Wiegenlied
Franz Schubert
Aufführungsort
RAVAG Wien