Sawallisch, Fischer-Dieskau, Peinemann, W. Schneiderhan, Mainardi, Argerich, Kempff, Vintschger / Beethoven, G. Mahler, R. Schumann
Sawallisch, Fischer-Dieskau, Peinemann, W. Schneiderhan, Mainardi, Argerich, Kempff, Vintschger / Beethoven, G. Mahler, R. Schumann
            München
        
    Interpret:innen
- Dirigent
- Wolfgang Sawallisch
- Bariton
- Dietrich Fischer-Dieskau
- Violine
- Edith Peinemann
- Violine
- Wolfgang Schneiderhan
- Violoncello
- Enrico Mainardi
- Klavier
- Martha Argerich
- Klavier
- Wilhelm Kempff
- Klavier
- Jürg von Vintschger
- Wiener Symphoniker
Programm
            
        
            Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21
        
    
        
            
    
      
            Ludwig van Beethoven      
    
           
  
         
                       
            
                  
  
    
          
                    
              1. Satz: Adagio molto – Allegro con brio
                    
                  2. Satz: Andante cantabile con moto
                    
                  3. Satz: Menuetto. Allegro molto e vivace
                    
                  4. Satz: Finale. Adagio – Allegro molto e vivace
                
                   
                Dauer: 26 Minuten
            
            
            
        
            "An die Hoffnung", Lied in G-Dur op. 94
        
    
        
            
    
      
            Ludwig van Beethoven      
    
          
            
              
            
        
            "Lieder eines fahrenden Gesellen", Liederzyklus 
        
    
        
            
    
      
            Gustav Mahler      
    
           
  
         
                       
            
                  
  
    
          
                    
              I. "Wenn mein Schatz Hochzeit macht" 
                    
                  II. "Ging heut Morgen übers Feld"
                    
                  III. "Ich hab'ein glühend Messer"
                    
                  IV. "Die zwei blauen Augen von meinem Schatz"
                
                   
                Dauer: 17 Minuten
            
            
            
        
            Symphonie Nr. 4 d-moll op. 120
        
    
        
            
    
      
            Robert Schumann      
    
           
  
         
                       
            
                  
  
    
          
                    
      
            
        1. Satz: Ziemlich langsam – Lebhaft
                    
                  2. Satz: Romanze. Ziemlich langsam
                    
                  3. Satz: Scherzo. Lebhaft – Trio
                    
                  4. Satz: Langsam – Lebhaft
                
                   
                Dauer: 30 Minuten
            
            Aufführungsort
    München