Roschdestwenskij, H. Schiff, Postnikowa
Roschdestwenskij, H. Schiff, Postnikowa
Lausanne
Interpret:innen
- Dirigent
- Gennadi Roschdestwenski
- Violoncello
- Heinrich Schiff
- Klavier
- Viktoria Postnikowa
- Wiener Symphoniker
Programm
"Aufforderung zum Tanz", instrumentiert von Felix Weingartner op. 65 J 260
Carl Maria von Weber
"Terpsichore-Walzer" op. 12
Joseph Lanner
"Nussknacker", Suite aus dem gleichnamigen Ballett op. 71a
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
I. "Ouverture miniature"
II. "Danses caractéristiques"
II.a.: "Marche"
II.b.: "Danse de la Fée Dragée" ("Tanz der Zuckerfee")
II.c.: "Danse russe Trepak" ("Russischer Tanz")
II.d.: "Danse arabe" ("Arabischer Tanz")
II.e.: "Danse chinoise" ("Chinesischer Tanz")
II.f.: "Danse des mirlitons" ("Tanz der Rohrflöten")
III.: "Valse des fleurs" ("Blumenwalzer")
Dauer: 24 Minuten
"Vergnügungszug", Polka schnell op. 281, orchestriert von Dmitri Schostakowitsch
Johann Strauss (Sohn)
"Wedding Cake", Caprice-Valse für Klavier und Streichorchester op. 76
Camille Saint-Saëns
Dauer: 6 Minuten
"Tahiti Trot" nach dem Stück "Tea for Two" von Vincent Youmans op. 16
Dmitri Schostakowitsch
Dauer: 3 Minuten
Aufführungsort
Lausanne