Loibner, E. Rutgers, Dermota, Pernerstorfer / Gluck, W. A. Mozart, P. I. Tschaikowski, Beethoven, Mussorgski, Weber, Rimski-Korsakow, Borodin, R. Wagner
Loibner, E. Rutgers, Dermota, Pernerstorfer / Gluck, W. A. Mozart, P. I. Tschaikowski, Beethoven, Mussorgski, Weber, Rimski-Korsakow, Borodin, R. Wagner
Reichssender Wien
Interpret:innen
- Dirigent
- Wilhelm Loibner
- Sopran
- Elisabeth Rutgers
- Tenor
- Anton Dermota
- Bass
- Alois Pernerstorfer
- Stadtorchester Wiener Symphoniker
Programm
Ouvertüre zur musikalischen Tragödie "Alceste" (Originalfassung)
Christoph Willibald Gluck
Dauer: 11 Minuten
"Dies Bildnis ist bezaubernd schön", Arie des Tamino aus der Oper "Die Zauberflöte" KV 620
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie der Zerlina aus der Oper "Don Giovanni" KV 527
Wolfgang Amadeus Mozart
Duett des Pedrillo und des Osmin aus der Oper "Die Entführung aus dem Serail" KV 384
Wolfgang Amadeus Mozart
"Schäferspiele" aus der Oper "Pique Dame" op. 68
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Marsch aus der Oper "Fidelio" op. 72
Ludwig van Beethoven
Duett Marzelline-Jaquino aus der Oper "Fidelio" op. 72
Ludwig van Beethoven
Vorspiel "Morgenstimmung am Flusse Moskwa" aus der Oper "Chowanschtschina"
Modest Petrowitsch Mussorgski
Dauer: 7 Minuten
Arie des Kaspar aus der romantischen Oper "Der Freischütz" op. 77 J 277
Carl Maria von Weber
Arie des Ännchens aus der romantischen Oper "Der Freischütz" op. 77 J 277
Carl Maria von Weber
Vorspiel zum 3. Akt der romantischen Oper "Der Freischütz" op. 77 J 277
Carl Maria von Weber
"Introduktion" und "Cortege" aus der Oper "Solotoi petuschok" ("Der goldene Hahn")
Nikolai Rimski-Korsakow
Arie des Fürsten Galizki aus der Oper "Knjas Igor" ("Fürst Igor")
Alexander Porfirjewitsch Borodin
"Polowetzer Tänze" aus der Oper "Knjas Igor" ("Fürst Igor")
Alexander Porfirjewitsch Borodin
Dauer: 11 Minuten
Vorspiel zum 1. Akt aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" WWV 96
Richard Wagner
Dauer: 10 Minuten
Aufführungsort
Reichssender Wien