Konrath, Stransky, Stransky, Wittgenstein, Schütz ・Schmidt, Schubert, Marx, Wolf, Korngold, Strauss (Sohn)
"Wiener Meister"
Konrath, Stransky, Stransky, Wittgenstein, Schütz ・Schmidt, Schubert, Marx, Wolf, Korngold, Strauss (Sohn) "Wiener Meister"
Wiener Konzerthaus · Großer Saal
Interpret:innen
- Dirigent
- Anton Konrath
- Orgel
- Franz Schütz
- Sopran
- Josefine Stransky
- Unspezifizierte Stimme
- Josefine Stransky
- Klavier
- Paul Wittgenstein
- Wiener Sinfonie-Orchester
Programm
Präludium und Fuge D-Dur "Halleluja", Nr. 4 aus "Vier kleine Präludien und Fugen" für Orgel (Uraufführung)
Franz Schmidt
Symphonie Nr. 5 B-Dur D 485
Franz Schubert
1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante con moto
3. Satz: Menuetto. Allegro molto
4. Satz: Allegro vivace
Dauer: 26 Minuten
"Und gestern hat er mir Rosen gebracht" für hohe Stimme und Orchester nach einem Text von Thekla Lingen
Joseph Marx
— Pause —
Konzert für Klavier (linke Hand) und Orchester Cis-Dur op. 17
Erich Wolfgang Korngold