A. Konrath, E. Marschner, M. Szemere / W. A. Mozart, Mendelssohn Bartholdy, R. Wagner, Smetana
A. Konrath, E. Marschner, M. Szemere / W. A. Mozart, Mendelssohn Bartholdy, R. Wagner, Smetana
Musikverein Wien · Großer Saal
Interpret:innen
- Dirigent
- Anton Konrath
- Sopran
- Else Marschner
- Violine
- Magda Szemere
- Wiener Tonkünstler-Orchester
Programm
Symphonie Nr. 40 g-moll KV 550
Wolfgang Amadeus Mozart
1. Satz: Molto allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Menuetto. Allegretto
4. Satz: Allegro assai
Dauer: 30 Minuten
Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
Felix Mendelssohn Bartholdy
1. Satz: Allegro molto appassionato
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro non troppo – Allegro molto vivace
Dauer: 26 Minuten
— Pause —
"Der Engel", Nr. 1 aus "Wesendonck-Lieder", Fünf Gedichte für Frauenstimme und Orchester (Bearbeitung: Felix Mottl)
Richard Wagner
Dauer: 3 Minuten
"Träume", Nr. 5 aus "Wesendonck-Lieder", Fünf Gedichte für Frauenstimme und Orchester (Bearbeitung: Richard Wagner)
Richard Wagner
Dauer: 5 Minuten
"Schmerzen", Nr. 4 aus "Wesendonck-Lieder", Fünf Gedichte für Frauenstimme und Orchester (Bearbeitung: Felix Mottl
Richard Wagner
Dauer: 3 Minuten