Komzák (Sohn), R. Bondi, Zeiler / Beethoven, J. Haydn, Strauss (Sohn), J. S. Bach, Schubert, Mendelssohn Bartholdy, R. Wagner, Chopin, Millöcker
Komzák (Sohn), R. Bondi, Zeiler / Beethoven, J. Haydn, Strauss (Sohn), J. S. Bach, Schubert, Mendelssohn Bartholdy, R. Wagner, Chopin, Millöcker
Volksgarten Café - Restaurant Seidl
Interpret:innen
- Dirigent
- Karl Komzák (Junior)
- Violine
- Samuel Bondi
- Violine
- Robert Zeiler
- Wiener Concertverein
Programm
Symphonie Nr. 104 D-Dur Hob.I:104 "London"
Joseph Haydn
1. Satz: Adagio – Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Menuetto. Allegro – Trio
4. Satz: Finale. Spirituoso
Dauer: 29 Minuten
"Die Publizisten", Walzer op. 321
Johann Strauss (Sohn)
Konzert für 2 Violinen, Streicher und Basso continuo d-moll BWV 1043
Johann Sebastian Bach
Dauer: 16 Minuten
"Deutsche Tänze" für Orchester (Bearbeitung: Johann Herbeck)
Franz Schubert
Auf Flügeln des Gesanges (Lied ohne Worte?)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouvertüre zur Oper "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" WWV 70
Richard Wagner
Dauer: 14 Minuten
"Große Fantasie über polnische Weisen" für Klavier und Orchester A-Dur op. 13
Frédéric Chopin
Dauer: 14 Minuten
Walzer aus der Operette "Der arme Jonathan"
Carl Millöcker
Aufführungsort
Volksgarten Café - Restaurant Seidl