Karajan, Scherchen / W. A. Mozart, Schubert, Beethoven, Nicolai, Strauss (Sohn)
Karajan, Scherchen / W. A. Mozart, Schubert, Beethoven, Nicolai, Strauss (Sohn)
Arezzo
Interpret:innen
- Dirigent
- Herbert von Karajan
- Dirigent
- Hermann Scherchen
- Sopran
- Hanni Mack
- Sopran
- Elsamaria Matheis
- Sopran
- Elfriede Trötschel
- Sopran
- Sieglinde Wagner
- Alt
- Rosette Anday
- Alt
- Lore Fischer
- Tenor
- Hans Häfliger
- Tenor
- Erich Majkut
- Tenor
- Heinz Marten
- Bass
- Hans Braun
- Bass
- Helmut Fehn
- Bass
- Heinz Julius Rehfuss
- Wiener Kammerchor
- Wiener Kammerchor
- Schola Cantorum
- Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
- Wiener Kammerchor
- Wiener Singakademie
- Wiener Symphoniker
Programm
Symphonie Nr. 40 g-moll KV 550
Wolfgang Amadeus Mozart
1. Satz: Molto allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Menuetto. Allegretto
4. Satz: Allegro assai
Dauer: 30 Minuten
"Der 23. Psalm" D 706 in einer Bearbeitung für Männerchor und Orchester von Richard Heuberger
Franz Schubert
Hirtenchor "Hier auf den Fluren" aus der Bühnenmusik zum Schauspiel "Rosamunde, Fürstin von Zypern" D 797
Franz Schubert
Dauer: 4 Minuten
Ouvertüre zum Festspiel "Die Ruinen von Athen" op. 113
Ludwig van Beethoven
Marsch und Chor aus dem Festspiel "Die Ruinen von Athen" op. 113
Ludwig van Beethoven
Chor der Derwische aus dem Festspiel "Die Ruinen von Athen" op. 113
Ludwig van Beethoven
Aufführungsort
Arezzo