Heinisch, H.M. Wallner / Mendelssohn Bartholdy, Heinisch, Bizet
Heinisch, H.M. Wallner / Mendelssohn Bartholdy, Heinisch, Bizet
Volksgarten Café - Restaurant Seidl
Interpret:innen
- Dirigent
- Viktor Heinisch
- Dirigent
- Hans Maria Wallner
- Wiener Tonkünstler-Orchester
Programm
Symphonie Nr. 4 A-Dur op. 90 "Italienische"
Felix Mendelssohn Bartholdy
1. Satz: Allegro vivace
2. Satz: Andante con moto
3. Satz: Menuetto. Con moto moderato
4. Satz: Saltarello. Presto
Dauer: 27 Minuten
Ouvertüre op. 21 zu "Ein Sommernachtstraum", Musik zum gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare
Felix Mendelssohn Bartholdy
Dauer: 12 Minuten
Scherzo aus „Ein Sommernachtstraum”, Musik zum gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare op. 61
Felix Mendelssohn Bartholdy
Dauer: 4 Minuten
Notturno aus „Ein Sommernachtstraum”, Musik zum gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare op. 61
Felix Mendelssohn Bartholdy
Dauer: 6 Minuten
Hochzeitsmarsch aus „Ein Sommernachtstraum”, Musik zum gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare op. 61
Felix Mendelssohn Bartholdy
Dauer: 5 Minuten
— Pause —
"Eine Rhapsodie: Ein verlorenes Märchenland dem Sehnenden"
Viktor Heinisch
"Totentanz", phantastische Traumdichtung für großes Orchester
Viktor Heinisch
Phantasie aus der Oper "Carmen" WD 31
Georges Bizet
Aufführungsort
Volksgarten Café - Restaurant Seidl