Grätzl-Konzert in der Remise
Grätzl-Konzert in der Remise

Nach dem Johann Strauss Ensemble 2023 und dem Vienna Symphony Jazz Project 2024 spielt dieses Jahr das Barockensemble der Wiener Symphoniker die beliebten Grätzl-Konzerte in der Remise, dem Verkehrsmuseum der Wiener Linien.
Wie reiste man im Barock von A nach B? Da es im Jahre 1750 weder eine U-Bahn, noch eine Straßenbahn gab, reiste man in der Kutsche oder wie Johann Sebastian Bach einfach zu Fuß. Das Barock-Ensemble der Wiener Symphoniker erforscht die damaligen Fortbewegungsarten unter anderem mit Stücken wie der berühmten Schlittenfahrt von Leopold Mozart oder der Ouvertüre "Perpetuum Mobile" von Georg Philipp Telemann.
Der Vorverkauf startet am 15. April 2025 über die Wiener Linien.
Interpret:innen
- Barockensemble der Wiener Symphoniker
- Dirigent
- Christian Birnbaum
- Violine
- Alexander Burggasser
- Violine
- Libor Meisl
- Violine
- Edwin Prochart
- Violine
- Helmut Lackinger
- Violine
- Wolfgang Schuchbaur
- Violine
- Matthias Honeck
- Viola
- Johannes Flieder
- Viola
- Christian Ladurner
- Violoncello
- Andreas Pokorny
- Kontrabass
- Hermann Eisterer
- Cembalo
- Johannes Hämmerle
- Trompete
- Andreas Gruber
- Trompete
- Heinrich Bruckner