A. Führer, Kirchl, F. Löwe, Luze, Nedbal, Förstel, Wiltschek, A. Rosé / J. Haydn, R. Strauss, Schubert, H. Wolf, Beethoven, J. S. Bach, R. Wagner
A. Führer, Kirchl, F. Löwe, Luze, Nedbal, Förstel, Wiltschek, A. Rosé / J. Haydn, R. Strauss, Schubert, H. Wolf, Beethoven, J. S. Bach, R. Wagner
Wiener Konzerthaus · Großer Saal
Interpret:innen
- Dirigent
- Adolf Führer
- Dirigent
- Adolf Kirchl
- Dirigent
- Ferdinand Löwe
- Dirigent
- Karl Luze
- Dirigent
- Oskar Nedbal
- Sopran
- Gertrude Förstel
- Trompete
- Adolf Wiltschek
- Violine
- Arnold Rosé
- Gesangverein österreichischer Eisenbahnbeamten in Wien
- Wiener Männergesang-Verein
- Wiener Schubertbund
- Wiener Concertverein
Programm
Festliches Präludium für Orgel und großes Orchester op. 61 TrV 229
Richard Strauss
Dauer: 12 Minuten
"Der 23. Psalm" D 706 in einer Bearbeitung für Männerchor und Orchester von Richard Heuberger
Franz Schubert
"Gesang der Geister über den Wassern" für Männerchor und Orchester D 714
Franz Schubert
Dauer: 10 Minuten
"Jauchzet Gott in allen Landen", Kantate zum 15. Sonntag nach Trinitatis und für jede Zeit BWV 51
Johann Sebastian Bach
Dauer: 20 Minuten
Pilgerchor aus der Oper "Tannhäuser" WWV 70
Richard Wagner