F. Luisi, Y. Li, Uehara / Grieg, Brahms, W. A. Mozart, G. Mahler, J. Strauss (Sohn)
F. Luisi, Y. Li, Uehara / Grieg, Brahms, W. A. Mozart, G. Mahler, J. Strauss (Sohn)
Matsudo
Interpret:innen
- Dirigent
- Fabio Luisi
- Klavier
- Yundi Li
- Klavier
- Ayako Uehara
- Wiener Symphoniker
Programm
Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 16
Edvard Grieg
1. Satz: Allegro molto Moderato
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegro moderato molto e marcato
Dauer: 30 Minuten
Symphonie Nr. 4 e-moll op. 98
Johannes Brahms
1. Satz: Allegro non troppo
2. Satz: Andante moderato
3. Satz: Allegro giocoso – Poco meno presto – Tempo I
4. Satz: Allegro energico e passionato – Più Allegro
Dauer: 39 Minuten
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 22 Es-Dur KV 482
Wolfgang Amadeus Mozart
1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro
Dauer: 33 Minuten
Symphonie Nr. 40 g-moll KV 550
Wolfgang Amadeus Mozart
1. Satz: Molto allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Menuetto. Allegretto
4. Satz: Allegro assai
Dauer: 30 Minuten
Symphonie Nr. 1 D-Dur
Gustav Mahler
1. Satz: Langsam, schleppend. Im Anfang sehr gemächlich
2. Satz: Kräftig bewegt, doch nicht zu schnell
3. Satz: Feierlich und gemessen, ohne zu schleppen
4. Satz: Stürmisch bewegt
Dauer: 56 Minuten
Ungarischer Tanz Nr. 5 g-moll und 6 D-Dur (Instrumentierung: Albert Parlow)
Johannes Brahms
Dauer: 3 Minuten
Aufführungsort
Matsudo