E. Strauss / J. Strauss (Sohn), Strauss (Vater) E. Strauss / J. Strauss (Sohn), Strauss (Vater) Musikverein Wien · Großer Saal Mi • 05. Juni 1963 • 19:30 Uhr Interpret:innen Dirigent Eduard Strauss (Enkel) Wiener Symphoniker Programm Ouvertüre zur Operette "Der Zigeunerbaron" Johann Strauss (Sohn) Dauer: 8 Minuten "Groß-Wien", Walzer op. 440 Johann Strauss (Sohn) "Kreuzfidel", Polka francaise op. 301 Johann Strauss (Sohn) Dauer: 4 Minuten "Leichtes Blut", Polka schnell op. 319 Johann Strauss (Sohn) Dauer: 2 Minuten "Sphärenklänge", Walzer op. 235 Josef Strauss Dauer: 9 Minuten "Die Libelle", Polka mazurka op. 204 Josef Strauss Dauer: 5 Minuten "Plappermäulchen", Polka schnell op. 245 Josef Strauss Dauer: 3 Minuten — Pause — "Seid umschlungen, Millionen", Walzer op. 443 Johann Strauss (Sohn) Dauer: 10 Minuten "Im Krapfenwaldl", Polka française op. 336 Johann Strauss (Sohn) Dauer: 5 Minuten "Unter Donner und Blitz", Polka schnell op. 324 Johann Strauss (Sohn) Dauer: 3 Minuten "Pizzicato Polka" Johann Strauss (Sohn) / Josef Strauss Dauer: 3 Minuten "Rosen aus dem Süden", Walzer op. 388 Johann Strauss (Sohn) Dauer: 8 Minuten "Eljen a Magyar!", Polka schnell op. 332 Johann Strauss (Sohn) Dauer: 3 Minuten "Perpetuum mobile", musikalischer Scherz op. 257 Johann Strauss (Sohn) Dauer: 3 Minuten "An der schönen blauen Donau", Walzer op. 314 Johann Strauss (Sohn) Dauer: 9 Minuten "Radetzky-Marsch" op. 228 Johann Strauss (Vater) Dauer: 3 Minuten Aufführungsort Musikverein Wien - Großer Saal Musikvereinsplatz 1, 1010 Wien Zur Karte