"Wesendonck-Lieder", Fünf Gedichte für Frauenstimme und Orchester WWV 91 (Bearbeitung: Felix Mottl & Richard Wagner)

"Wesendonck-Lieder", Fünf Gedichte für Frauenstimme und Orchester WWV 91 (Bearbeitung: Felix Mottl & Richard Wagner)

Entstehung
1857-1858, orchestriert um 1909
Sätze
Nr. 1 "Der Engel"
Nr. 2 "Stehe still"
Nr. 3 "Im Treibhaus"
Nr. 4 "Schmerzen"
Nr. 5 "Träume"
Dauer
21 Minuten
Aufführungsgeschichte
Österreichische Erstaufführung: 27.11.1909, Wien, Musikverein, Großer Saal; Dirigent: Ferdinand Löwe, Solistin: Margarete Preuse-Matzenauer (Sopran), Wiener Concertverein