Symphonie Nr. 3 d-moll
Symphonie Nr. 3 d-moll
- Entstehung
- 1893-96, rev. 1906
- Sätze
-
1. Satz: Kräftig. Entschieden2. Satz: Tempo di Menuetto3. Satz: Comodo. Scherzando4. Satz: Sehr langsam. Misterioso5. Satz: Lustig im Tempo und keck im Ausdruck6. Satz: Langsam. Ruhevoll. Empfunden
- Dauer
- 97 Minuten
- Aufführungsgeschichte
- 9. Juni 1902, Krefeld, Stadthalle; Dirigent: Gustav Mahler, Städtische Kapelle Krefeld und das Gürzenich-Orchester Köln im Rahmen der jährlich stattfindenden „Tonkünstler- Versammlung”