"Pierrot lunaire" für Sprechstimme, Klavier, Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello op. 21

"Pierrot lunaire" für Sprechstimme, Klavier, Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello op. 21

Entstehung
1912
Dauer
40 Minuten
Aufführungsgeschichte
Uraufführungen: 09.10.1912, Berlin, Choralion-Saal (nur für geladene Gäste), 16.10.1912 (öffentliche Aufführung); Dirigent: Arnold Schönberg, Solisten: Albertine Zehme (Stimme), Eduard Steuermann (Klavier), Jakob Maliniak (Geige/Bratsche), Hans Kindler (Violoncello), Hendrik W. de Vries (Flöte/Piccolo), Karl Eßberger (Klarinette/Baßklarinette)