Mit Musik feiern - Generationen verbinden
Mit Musik feiern - Generationen verbinden

Die Wiener Symphoniker feiern 2025 ihren 125. Geburtstag! In einem Generationen-übergreifenden Projekt wird der Frage nachgegangen, wie unterschiedliche Menschen Feste feiern – und warum dabei die Musik so wichtig ist. Welche Musik spielen und hören die Teilnehmer:innen bei ihren Festen? Und gibt es vielleicht auch Gemeinsamkeiten? Andererseits geht es um die Frage, wie die Teilnehmer:innen die Stadt Wien als ihre (z.T. neue) Heimat erleben. Was bedeutet eigentlich Wien als Stadt der Musik? Und könnte es ein ganz neues Wienerlied geben?
Über das ganze Jahr verteilt werden in Workshops kreative Antworten auf diese Fragen gesucht. Zwei Volksschulklassen der VS Grundsteingasse, eine Gruppe musikbegeisterter Senior:innen des Haus Liebhartstal in Ottakring, und eine Gruppe Lehrlinge von Jugend am Werk erarbeiten mit Musiker:innen des Orchesters musikalische Beiträge. In zwei öffentlichen Konzerten werden die Ergebnisse gemeinsam präsentiert.
Abschluss-Konzerte
Abschluss-Konzerte
Erste Begegnung der Kinder mit den Senior:innen
Erste Begegnung der Kinder mit den Senior:innen






