Hahn, Soltani · Nigsch, Tschaikowski

Hahn, Soltani · Nigsch, Tschaikowski

Musikverein Wien · Großer Saal
Kian Soltani

Neu und berührend

Die Wiener Symphoniker mit einer Uraufführung von Marcus Nigsch und Tschaikowski

 

Die 125jährige Geschichte der Wiener Symphoniker ist auch eine Musikgeschichte von Uraufführungen. Das Orchester hat Werke von Anton Bruckner und Arnold Schönberg aus der Taufe gehoben. Auch heute fragen wir noch nach den Klägern unserer Zeit. Unter dem Namen „Marque“ trat Marcus Nigsch als Popsänger auf, gleichzeitig komponierte er klassische Werke wie Semi-Opern, Singspiele und Filmmusik. Nun erklingt die Uraufführung seines Cellokonzertes, in dem Nigsch Emotion und Innovation miteinander verbindet. Kian Soltani ist der Solist, Patrick Hahn Dirigent. Außerdem auf dem Programm: Tschaikowskis schwungvolle 5. Symphonie und Michael Glinkas Ouvertüre zu „Russland und Ludmilla“.

Interpret:innen

Dirigent
Patrick Hahn
Violoncello
Kian Soltani
Wiener Symphoniker

Programm

Michail Iwanowitsch Glinka Ouvertüre
Dauer: 5 Minuten
— Pause —
Pjotr Iljitsch Tschaikowski Symphonie Nr. 5 e-moll op. 64

1. Satz: Andante – Allegro con anima
2. Satz: Andante cantabile, con alcuna licenza
3. Satz: Valse. Allegro moderato
4. Satz: Finale. Andante maestoso
Dauer: 47 Minuten

Aufführungsort

Musikverein Wien - Großer Saal
Musikvereinsplatz 1, 1010 Wien
Zur Karte