0
J
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Eschenbach / Brahms "Ein deutsches Requiem"
Wiener Singakademie
Gemischter Chor
Wiener Symphoniker
Orchester
Johannes Brahms
"Ein deutsches Requiem" für Soli, Chor und Orchester op. 45
Dienstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Heras-Casado / Brahms "1. und 2. Symphonie"
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 1 c-moll op. 68
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Freitag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
van Zweden / Brahms "3. und 4. Symphonie"
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 4 e-moll op. 98
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Lyniv, Shaham / Korngold, Brahms
Erich Wolfgang Korngold
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
Johannes Brahms
Klavierquartett Nr. 1 g-moll op. 25 (Orchestrierung für großes Orchester: Arnold Schönberg)
1
F
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Eschenbach / Brahms "Ein deutsches Requiem"
Wiener Singakademie
Gemischter Chor
Wiener Symphoniker
Orchester
Johannes Brahms
"Ein deutsches Requiem" für Soli, Chor und Orchester op. 45
Dienstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Heras-Casado / Brahms "1. und 2. Symphonie"
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 1 c-moll op. 68
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Freitag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
van Zweden / Brahms "3. und 4. Symphonie"
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 4 e-moll op. 98
Samstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Frühling in Wien
Bedřich Smetana
Ouvertüre zur komischen Oper "Prodaná nevesta" ("Die verkaufte Braut")
Bedřich Smetana
"Polka", Finale 1. Akt aus der komischen Oper "Prodaná nevesta" ("Die verkaufte Braut")
Bedřich Smetana
"Furiant", Tanz aus der komischen Oper "Prodaná nevesta" ("Die verkaufte Braut")
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Lyniv, Shaham / Korngold, Brahms
Erich Wolfgang Korngold
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
Johannes Brahms
Klavierquartett Nr. 1 g-moll op. 25 (Orchestrierung für großes Orchester: Arnold Schönberg)
2
W
Freitag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Eschenbach / Brahms "Ein deutsches Requiem"
Wiener Singakademie
Gemischter Chor
Wiener Symphoniker
Orchester
Johannes Brahms
"Ein deutsches Requiem" für Soli, Chor und Orchester op. 45
Freitag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Slobodeniouk, Babayan / Prokofjew, Tschaikowski
Sergei Sergejewitsch Prokofjew
Ouvertüre über hebräische Themen op. 34a
Sergei Sergejewitsch Prokofjew
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 g-moll op. 16
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Symphonie Nr. 1 g-moll op. 13 "Winterträume"
Dienstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Wellber, Lisiecki / Eötvös, Mozart, Mahler
Peter Eötvös
"Dialog mit Mozart – Da capo for orchestra"
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21 C-Dur KV 467
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 5 cis-moll
Mittwoch19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Koopman / Bach "Weihnachtsoratorium"
Michael Schade
Tenor
Andreas Wolf
Bass
Arnold Schoenberg Chor
Gemischter Chor
Johann Sebastian Bach
"Weihnachtsoratorium", Kantaten I, II und VI Soli, Chor und Orchester BWV 248
Pause nach Teil II
Montag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Heras-Casado / Brahms "1. und 2. Symphonie"
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 1 c-moll op. 68
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Rouvali, Frang / Rossini, Mendelssohn Bartholdy, Strawinski
Gioacchino Rossini
Ouvertüre zur Opera seria "Semiramide"
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
Igor Strawinski
"Petruschka", Burleske Szenen in vier Bildern für Orchester (revidierte Fassung 1947)
Sonntag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Hahn, Dueñas, Soltani / Schreker, Schostakowitsch, Beethoven
Lukas Sternath
Klavier
Wiener Symphoniker
Orchester
Franz Schreker
Symphonisches Zwischenspiel aus der Oper "Der Schatzgräber"
Dmitri Schostakowitsch
Suite für Varietéorchester o.Op.
Ludwig van Beethoven
Tripelkonzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op. 56
Samstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Tabachnik, Montero / Ligeti, Ravel, de Falla, Debussy
György Ligeti
"Lontano" für großes Orchester
Maurice Ravel
"Rhapsodie espagnole" für Orchester
Manuel de Falla
"Noches en los jardines de España" ("Nächte in spanischen Gärten")
Freitag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Lyniv, Shaham / Korngold, Brahms
Maxim Kolomiiets
"Espenbaum" für Orchester
Erich Wolfgang Korngold
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
Johannes Brahms
Klavierquartett Nr. 1 g-moll op. 25 (Orchestrierung für großes Orchester: Arnold Schönberg)
Freitag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Luisi, Frang / Elgar, Schmidt
Edward Elgar
Konzert für Violine und Orchester h-moll op. 61
Franz Schmidt
Symphonie Nr. 2 Es-Dur
3
K
Donnerstag19.30 Uhr
Kunsthistorisches Museum Wien, Bassano Saal
Kammerkonzert: Rhythmus und Dynamik
Andrea Wild
E-Gitarre
Maria Radutu
Klavier
Miloš Todorovski
Bandoneon
Rhythmus und Dynamik
Tango5! entführt nach Buenos Aires auf eine Milonga der besonderen Art – Eintauchen in die Welt des argentinischen Tangos!
Georg Friedrich Händel
Ouvertüre zur Oper "Giulio Cesare in Egitto" ("Julius Cäsar in Ägypten") HWV 17 (Arrangement: Miloš Todorovski)
Donnerstag19.30 Uhr
Kunsthistorisches Museum Wien, Bassano Saal
Kammerkonzert: Die Macht der Liebe
Alexandra Uhlig
Flöte
Esther Gisler-Auch
Flöte
Die Macht der Liebe
Georg Philipp Telemann
Konzert für vier Violinen D-Dur TWV40:202 (Bearbeitung für vier Flöten in F-Dur: Klaus Holle)
Wolfgang Amadeus Mozart
"Der Vogelfänger bin ich ja", Auftrittslied des Papageno aus der Oper „Die Zauberflöte“ KV 620 (Bearbeitung für zwei Flöten: Gerhard Braun)
Donnerstag19.30 Uhr
Kunsthistorisches Museum Wien, Bassano Saal
Kammerkonzert: Künstler im Wettstreit
Wolfgang Prochaska
Viola
Benedikt Endelweber
Violoncello
Künstler im Wettstreit
Erwin Schulhoff
Fünf Stücke für Streichquartett, 3. Satz (Alla Czeca)
Franz Schmidt
Streichquartett Nr. 1 A-Dur
Donnerstag19.30 Uhr
Kunsthistorisches Museum Wien, Bassano Saal
Kammerkonzert: Schönheit und Harmonie
Wolfgang Pfistermüller
Posaune
Schönheit und Harmonie
Daniel Muck
"Inventionen", Nr. 7
Daniel Muck
"Inventionen", Nr. 5
Donnerstag19.30 Uhr
Kunsthistorisches Museum Wien, Bassano Saal
Kammerkonzert: Tizian & Venedig
Anna Nagy
Violoncello
Volker Kempf
Harfe
Belinda Loukota
Sopran
Tizian & Venedig
Werke von Caccini, Cabezón, Corelli, Vivaldi u. a.
Donnerstag19.30 Uhr
Kunsthistorisches Museum Wien, Bassano Saal
Kammerkonzert: Wenn Künstler reisen
Isabella Stepanek
Viola
Anna Nagy
Violoncello
Salah Ammo
Bouzouk
Wenn Künstler reisen
Anonymus
"Koçerî", drei traditionelle kurdische Lieder
Anonymus
"Fouk Alnakhl", Traditional (Bearbeitung für Streichquartett: Isi und Georg Stepanek)
4
W
Donnerstag19.30 Uhr
Kunsthistorisches Museum Wien, Bassano Saal
Kammerkonzert: Rhythmus und Dynamik
Andrea Wild
E-Gitarre
Maria Radutu
Klavier
Miloš Todorovski
Bandoneon
Rhythmus und Dynamik
Tango5! entführt nach Buenos Aires auf eine Milonga der besonderen Art – Eintauchen in die Welt des argentinischen Tangos!
Georg Friedrich Händel
Ouvertüre zur Oper "Giulio Cesare in Egitto" ("Julius Cäsar in Ägypten") HWV 17 (Arrangement: Miloš Todorovski)
Donnerstag19.30 Uhr
Kunsthistorisches Museum Wien, Bassano Saal
Kammerkonzert: Die Macht der Liebe
Alexandra Uhlig
Flöte
Esther Gisler-Auch
Flöte
Die Macht der Liebe
Georg Philipp Telemann
Konzert für vier Violinen D-Dur TWV40:202 (Bearbeitung für vier Flöten in F-Dur: Klaus Holle)
Wolfgang Amadeus Mozart
"Der Vogelfänger bin ich ja", Auftrittslied des Papageno aus der Oper „Die Zauberflöte“ KV 620 (Bearbeitung für zwei Flöten: Gerhard Braun)
Donnerstag19.30 Uhr
Kunsthistorisches Museum Wien, Bassano Saal
Kammerkonzert: Künstler im Wettstreit
Wolfgang Prochaska
Viola
Benedikt Endelweber
Violoncello
Künstler im Wettstreit
Erwin Schulhoff
Fünf Stücke für Streichquartett, 3. Satz (Alla Czeca)
Franz Schmidt
Streichquartett Nr. 1 A-Dur
Donnerstag19.30 Uhr
Kunsthistorisches Museum Wien, Bassano Saal
Kammerkonzert: Schönheit und Harmonie
Wolfgang Pfistermüller
Posaune
Schönheit und Harmonie
Daniel Muck
"Inventionen", Nr. 7
Daniel Muck
"Inventionen", Nr. 5
Donnerstag19.30 Uhr
Kunsthistorisches Museum Wien, Bassano Saal
Kammerkonzert: Tizian & Venedig
Anna Nagy
Violoncello
Volker Kempf
Harfe
Belinda Loukota
Sopran
Tizian & Venedig
Werke von Caccini, Cabezón, Corelli, Vivaldi u. a.
Donnerstag19.30 Uhr
Kunsthistorisches Museum Wien, Bassano Saal
Kammerkonzert: Wenn Künstler reisen
Isabella Stepanek
Viola
Anna Nagy
Violoncello
Salah Ammo
Bouzouk
Wenn Künstler reisen
Anonymus
"Koçerî", drei traditionelle kurdische Lieder
Anonymus
"Fouk Alnakhl", Traditional (Bearbeitung für Streichquartett: Isi und Georg Stepanek)
5
M
Sonntag11.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Minkowski, Arquez / Chausson, Bizet
Wiener Symphoniker
Orchester
Georges Bizet
Symphonie Nr. 1 C-Dur
Ernest Chausson
"Poème de l'amour et de la mer", Liederzyklus für Singstimme und Orchester op. 19
Georges Bizet
"L'Arlésienne", Suite Nr. 1 WD 40
Sonntag11.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Guggeis, Zimmermann / Adams, Mendelssohn Bartholdy, Strawinski
Wiener Symphoniker
Orchester
John Adams
"Tromba Lontana", Fanfare für Orchester
Felix Mendelssohn Bartholdy
"Die Hebriden" oder "Die Fingalshöhle", Konzertouvertüre op. 26
Igor Strawinski
Konzert für Violine und Orchester D-Dur
Sonntag11.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
van Zweden / Brahms "3. und 4. Symphonie"
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 4 e-moll op. 98
Sonntag11.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
de Billy, Kantorow / Saint-Saëns, Korngold
Wiener Symphoniker
Orchester
Camille Saint-Saëns
"Danse macabre" op. 40
Camille Saint-Saëns
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 g-moll op. 22
Erich Wolfgang Korngold
Symphonie Fis-Dur op. 40
Sonntag11.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Tabachnik, Montero / Ligeti, Ravel, de Falla, Debussy
Wiener Symphoniker
Orchester
György Ligeti
"Lontano" für großes Orchester
Maurice Ravel
"Rhapsodie espagnole" für Orchester
Manuel de Falla
"Noches en los jardines de España" ("Nächte in spanischen Gärten")
Sonntag11.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Grandy / Schumann, Tschaikowski
Michael Stückler
Horn
Armin Berger
Horn
Eric Kushner
Horn
Robert Schumann
Ouvertüre zum dramatischen Gedicht "Manfred" op. 115
Robert Schumann
Konzertstück für vier Hörner und großes Orchester F-Dur op. 86
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Symphonie Nr. 5 e-moll op. 64
Sonntag11.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Luisi, Frang / Elgar, Schmidt
Wiener Symphoniker
Orchester
Edward Elgar
Konzert für Violine und Orchester h-moll op. 61
Franz Schmidt
Symphonie Nr. 2 Es-Dur
6
W
Freitag19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Minkowski, Arquez, Dolby's Around / Chausson, Bizet
Dolby's Around
Jazz-Ensemble
Claire Dolby
Violine & Vocals
Nicolas Geremus
Violine
Ernest Chausson
"Poème de l'amour et de la mer", Liederzyklus für Singstimme und Orchester op. 19
Georges Bizet
"L'Arlésienne", Suite Nr. 1 WD 40
Georges Bizet
"L'Arlésienne" Suite Nr. 2 (Arrangement: Ernest Guiraud)
Freitag19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Guggeis, Zimmermann, kammerfunk / Strawinski, Mendelssohn Bartholdy
kammerfunk
Ensemble
Igor Strawinski
Konzert für Violine und Orchester D-Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy
Symphonie Nr. 3 a-moll op. 56 "Schottische"
Ausklang im Großen Foyer mit kammerfunk
Freitag19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Rouvali, Frang, Piano Meets Percussion / Mendelssohn Bartholdy, Strawinski
Piano Meets Percussion
Ensemble
Johanna Gröbner
Klavier
Veronika Trisko
Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
Igor Strawinski
"Petruschka", Burleske Szenen in vier Bildern für Orchester (revidierte Fassung 1947)
Freitag19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Hahn, Dueñas, Soltani, Violet / Schostakowitsch, Beethoven
Lukas Sternath
Klavier
Wiener Symphoniker
Orchester
Dmitri Schostakowitsch
Suite für Varietéorchester o.Op., 1. Marsch (Giocoso. Alla marcia)
Dmitri Schostakowitsch
Suite für Varietéorchester o.Op., 2. Tanz I (Presto)
Dmitri Schostakowitsch
Suite für Varietéorchester o.Op., 4. Kleine Polka (Allegretto)
Freitag19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Grandy, Gerzenberg / Schumann
Peter Dorfmayr
Horn
Michael Stückler
Horn
Armin Berger
Horn
Robert Schumann
Ouvertüre zum dramatischen Gedicht "Manfred" op. 115
Robert Schumann
"Konzert-Allegro mit Introduktion", für Klavier und Orchester op. 134
Robert Schumann
Konzertstück für vier Hörner und großes Orchester F-Dur op. 86
7
V
Sonntag11.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Guggeis, Zimmermann / Adams, Mendelssohn Bartholdy, Strawinski
Wiener Symphoniker
Orchester
John Adams
"Tromba Lontana", Fanfare für Orchester
Felix Mendelssohn Bartholdy
"Die Hebriden" oder "Die Fingalshöhle", Konzertouvertüre op. 26
Igor Strawinski
Konzert für Violine und Orchester D-Dur
Sonntag11.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
van Zweden / Brahms "3. und 4. Symphonie"
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 4 e-moll op. 98
Sonntag11.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Tabachnik, Montero / Ligeti, Ravel, de Falla, Debussy
Wiener Symphoniker
Orchester
György Ligeti
"Lontano" für großes Orchester
Maurice Ravel
"Rhapsodie espagnole" für Orchester
Manuel de Falla
"Noches en los jardines de España" ("Nächte in spanischen Gärten")
Sonntag11.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Grandy / Schumann, Tschaikowski
Michael Stückler
Horn
Armin Berger
Horn
Eric Kushner
Horn
Robert Schumann
Ouvertüre zum dramatischen Gedicht "Manfred" op. 115
Robert Schumann
Konzertstück für vier Hörner und großes Orchester F-Dur op. 86
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Symphonie Nr. 5 e-moll op. 64