Johannes Brahms

Komponist

DETAILS

Johannes Brahms
*7. Mai 1833, ✝3. April 1897
Aktuelle Veranstaltungen
Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Slobodeniouk / Schönberg, Brahms "Ein deutsches Requiem"
Dima Slobodeniouk 
Dirigent 
Vera-Lotte Boecker 
Sopran 
Tareq Nazmi 
Bassbariton 
Arnold Schönberg
"Kol Nidre" für Sprecher (Rabbi), gemischten Chor und Orchester op. 39
Johannes Brahms
"Ein deutsches Requiem" für Soli, Chor und Orchester op. 45
Sonntag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Slobodeniouk / Schönberg, Brahms "Ein deutsches Requiem"
Dima Slobodeniouk 
Dirigent 
Vera-Lotte Boecker 
Sopran 
Tareq Nazmi 
Bassbariton 
Arnold Schönberg
"Kol Nidre" für Sprecher (Rabbi), gemischten Chor und Orchester op. 39
Johannes Brahms
"Ein deutsches Requiem" für Soli, Chor und Orchester op. 45
Historische Veranstaltungen
Nid
Akademische Festouvertüre op. 80 (95) 605666
"Alt-Rhapsodie", Rhapsodie für Altsolo, Männerchor und Orchester op. 53 (37) 606321
"Ave Maria" für Frauenchor und Orchester op. 12 (3) 599876
"Begräbnisgesang" für Chor und Blasinstrumente op. 13 (1) 599875
Drei Lieder in einer Bearbeitung von Max Reger (2) 603749
"Ein deutsches Requiem" für Soli, Chor und Orchester op. 45 (102) 605673
"Gesang der Parzen" für sechsstimmigen Chor und Orchester op. 89 (8) 605987
Klavierquartett Nr. 1 g-moll op. 25 (Orchestrierung für großes Orchester: Arnold Schönberg) (21) 606393
Klavierquartett c-moll Nr. 3 op. 60 (1) 717532
Klavierquintett f-moll op. 34 (1) 597496
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-moll op. 15 (152) 606322
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83 (130) 606326
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77 (301) 606327
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77, 1. Satz (Allegro non troppo – Cadenza – Tempo I) (1) 743665
Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102 "Doppelkonzert" (90) 606328
Liebeslieder-Walzer aus op. 52 und op. 65 (Auswahl und Orchestrierung vom Komponisten) (12) 605624
"Nänie" für gemischten Chor und Orchester op. 82 (19) 605626
"Rinaldo", Kantate nach Goethe für Tenor, Männerchor und Orchester op. 50 (8) 605629
"Schicksalslied" für gemischten Chor und Orchester op. 54 (33) 605631
Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11 (25) 605603
Serenade Nr. 2 A-Dur op. 16 (18) 605604
Sonate für Klarinette und Klavier Es-Dur op. 120 Nr. 2 (1) 667025
Streichquartett Nr. 3 B-Dur op. 67 (1) 749553
Streichsextett Nr. 1 B-Dur op. 18 (1) 704054
Symphonie Nr. 1 c-moll op. 68 (416) 605611
Symphonie Nr. 1 c-moll op. 68, 1. Satz (Un poco sostenuto – Allegro) (3) 744118
Symphonie Nr. 1 c-moll op. 68, 2. Satz (Andante sostenuto) (3) 744119
Symphonie Nr. 1 c-moll op. 68, 3. Satz (Un poco Allegretto e grazioso) (3) 744120
Symphonie Nr. 1 c-moll op. 68, 4. Satz (Adagio – Più Andante – Allegro non troppo ma con brio – Più allegro) (3) 744121
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73 (361) 605607
Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90 (170) 605610
Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90, 1. Satz (Allegro con brio) (2) 744913
Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90, 4. Satz (Allegro) (2) 744915
Symphonie Nr. 4 e-moll op. 98 (322) 605614
Symphonie Nr. 4 e-moll op. 98, 2. Satz (Andante moderato) (2) 743677
"Tragische Ouvertüre" für Orchester d-moll op. 81 (85) 605616
Trio für Klavier, Violine und Violoncello H-Dur op. 8 (1) 597175
"Triumphlied" für Bariton, Doppelchor und Orchester op. 55 (3) 599971
Ungarische Tänze WoO 1 (16) 600479
Variationen für Orchester über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a (142) 605598
Vier Gesänge für Frauenchor mit Begleitung von 2 Hörnern und Harfe op. 17 (1) 605985
"Vier ernste Gesänge" für tiefe Stimme mit Orchester op. 121, orchestriert von Karl Maria Zwissler (7) 599355
Walzer für Klavier op. 39 in einer Bearbeitung für Streichorchester von Thieriot (5) 599831
Medien
CD

Brahms: Die Symphonien

Brahms’ Symphonien unter der kundigen Leitung des langjährigen Chefdirigenten der Wiener Symphoniker Wolfgang Sawallisch.

CD

Brahms: Die Symphonien 1-4

Die Gesamtaufnahme der Symphonien von Johannes Brahms bildet den krönenden Abschluss der Ägide Jordans als musikalischer Leiter der Wiener Symphoniker.