Ernst Weissensteiner

Kontrabass

DETAILS

Ernst Weissensteiner
*11. Januar 1965
Historische Veranstaltungen
14 Veranstaltungen
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Brahms-Saal
Dolby's Around
Jazz-Ensemble 
Violine & Vocals 
Nicolas Geremus 
Violine 
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Serenade für Streichorchester C-Dur op. 48
Zequinha de Abreu
"Tico-Tico no Fubá" (Bearbeitung: Nicolas Geremus)
"Fantasy feeling"
Montag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Brahms-Saal
Kammerkonzert Fabio Luisi & Solostreicher
Anton Sorokow 
Violine 
Johannes Flieder 
Viola 
Christoph Stradner 
Violoncello 
Joseph Haydn
Baryton-Trio Nr. 100 F-Dur Hob. XI:100
Joseph Haydn
Baryton-Trio Nr. 115 D-Dur Hob. XI:115
Joseph Haydn
Baryton-Trio Nr. 102 G-Dur Hob. XI:102
Sonntag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Brahms-Saal
Doremis Ensemble / C. P. E. Bach, J.S. Bach
Kammerkonzert 3
Doremis-Ensemble Wien
Ensemble 
Karl-Heinz Schütz 
Flöte 
Violine 
Carl Philipp Emanuel Bach
Triosonate C-Dur Wq 147
Konzert für Flöte, Streicher und Basso continuo d-moll Wq 22, H 484/1
Johann Sebastian Bach
Triosonate aus dem "Musikalischen Opfer" BWV 1079
Sonntag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Brahms-Saal
Hyung-ki Joo & Geschichte vom Soldaten / Strawinski, Joo
Kammerkonzert 3
Hyung-ki Joo 
Sprecher 
Sebastian Gürtler 
Violine 
Ernst Weissensteiner 
Kontrabass 
Joseph's Lonely Heart Septet
Igor Strawinski
"A Soldier's Tale" (englische Fassung), Ballet in fünf Szenen
News
1 News

Der Weg zum Orchestermusiker

Die Ausgangslage ist bekannt: Um Mitglied in einem Orchester zu werden bedarf es vieler Stunden disziplinierten Übens, einer fundierten Hochschulausbildung und Talent. Am Ende gibt es noch eine große Hürde zu meistern: Das Probespiel.