Eduard Strauss

Komponist

DETAILS

Eduard Strauss
*15. März 1835, ✝28. Dezember 1916
Aktuelle Veranstaltungen
Johann Strauss Ensemble
Dienstag19.00 Uhr
Verkehrsmuseum Remise
Grätzl-Konzert mit dem Johann Strauss Ensemble der Wiener Symphoniker
Johann Strauss Ensemble der Wiener Symphoniker
Ensemble 
Guillermo Büchler 
Leitung und Violine, Moderation 
Wolfgang Schuchbaur 
Violine 
Eduard Strauss
"Bahn frei!", Polka schnell op. 45
"Wiener Kreuzer-Polka" op. 220
Johann Strauss (Sohn)
"Wo die Zitronen blüh'n", Walzer op. 364
Historische Veranstaltungen
Nid
"Auf und davon", Polka schnell op. 73 (4) 601725
"Augensprache", Polka francaise op. 119 (3) 603030
"Aus Lieb' zu ihr", Polka francaise op. 135 (3) 601912
"Bahn frei!", Polka schnell op. 45 (20) 605569
"Die Biene", Polka française, op. 54 (4) 597538
Doktrinen-Walzer op. 79 (13) 601679
"Fesche Geister", Walzer op. 75 (10) 599383
"Hectograph", Polka schnell op. 186 (Arrangement: Peter Totzauer) (1) 749564
"Jugendfeuer", Polka schnell op. 210 (1) 601702
Kaiser Franz Joseph Jubilläumsmarsch op. 109 (5) 603112
"Mit Dampf!", Polka schnell op. 70 (1) 601915
"Mit Extrapost", Polka schnell op. 259 (3) 597388
"Mit Vergnügen!", Polka schnell op. 228 (1) 599459
"Ohne Aufenthalt", Polka schnell op. 112 (2) 597252
"Schmeichelkätzchen", Polka mazur op. 226 (4) 601625
"Serenade", Polka mazur op. 66 (12) 599598
"Wer tanzt mit?", Polka schnell op. 251 (1) 603806
"Widmungsblätter", Walzer op. 242 (1) 602764
"Wien über alles", Polka schnell op. 172 (3) 602744
Medien
CD

Frühling in Wien

Seit über 40 Jahren gehört das traditionelle TV-Osterkonzert "Frühling in Wien" der Wiener Symphoniker zu den großen Höhepunkten im Konzertkalender.

CD

Strauss

Ganz im Zeichen der Gebrüder Strauss und der urwienerischen Musiktradition steht die CD „Johann Strauss“ unter der Leitung von Manfred Honeck.