Anton Bruckner

Komponist

DETAILS

Anton Bruckner
*4. September 1824, ✝11. Oktober 1896
Aktuelle Veranstaltungen
Sonntag11.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Honeck / Bruckner "Symphonie Nr. 8 (1890)"
Manfred Honeck 
Dirigent 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Barbara Rett 
Präsentation 
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 8 c-moll WAB 108 (Fassung 1890)
Montag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Honeck / Bruckner "Symphonie Nr. 8 (1890)"
Manfred Honeck 
Dirigent 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 8 c-moll WAB 108 (Fassung 1890)
Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Heras-Casado / Haas, Bruckner
Pablo Heras-Casado 
Dirigent 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Georg Friedrich Haas
"Joshua Tree" für Orchester
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 "Romantische" (2. Fassung 1878/1880)
Sonntag15.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Heras-Casado / Haas, Bruckner
Pablo Heras-Casado 
Dirigent 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Georg Friedrich Haas
"Joshua Tree" für Orchester
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 "Romantische" (2. Fassung 1878/1880)
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Carydis / Bruckner "Te Deum", Berlioz
Constantinos Carydis 
Dirigent 
Louise Alder 
Sopran 
Sophie Harmsen 
Alt 
Anton Bruckner
Te Deum WAB 45
Anton Bruckner
Präludium für Orgel Solo C-Dur WAB 129 ("Perger Präludium")
Hector Berlioz
"Symphonie fantastique" op. 14
Freitag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Carydis / Bruckner "Te Deum", Berlioz
Constantinos Carydis 
Dirigent 
Louise Alder 
Sopran 
Sophie Harmsen 
Alt 
Anton Bruckner
Te Deum WAB 45
Anton Bruckner
Präludium für Orgel Solo C-Dur WAB 129 ("Perger Präludium")
Hector Berlioz
"Symphonie fantastique" op. 14
Kammermusik
Donnerstag19.30 Uhr
Österreichische Nationalbibliothek, Oratorium
Kammerkonzert: Ein Blick in neues Land
Glière Quartett
Streichquartett 
Dominika Falger 
Violine 
Wladislaw Winokurow 
Violine 
Anton Bruckner
Streichquartett c-moll WAB 111
Józef Wieniawski
Streichquartett a-moll op. 32
Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Frühling in Wien - das Osterkonzert
Manfred Honeck 
Dirigent 
Diana Damrau 
Sopran 
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gemischter Chor 
Anton Bruckner
"Psalm 150" für Sopran, gemischten Chor und Orchester WAB 38
Maurice Ravel
"Pavane pour une infante défunte" ("Pavane für eine verstorbene Infantin"), Fassung für Orchester
Francis Poulenc
"Gloria" für Solostimme, Chor und Orchester
Sonntag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Frühling in Wien - das Osterkonzert
Manfred Honeck 
Dirigent 
Diana Damrau 
Sopran 
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gemischter Chor 
Anton Bruckner
"Psalm 150" für Sopran, gemischten Chor und Orchester WAB 38
Maurice Ravel
"Pavane pour une infante défunte" ("Pavane für eine verstorbene Infantin"), Fassung für Orchester
Francis Poulenc
"Gloria" für Solostimme, Chor und Orchester
Kammermusik
Donnerstag19.30 Uhr
Österreichische Nationalbibliothek, Oratorium
Kammerkonzert: Der Musikant Gottes
Martin Kerschbaum 
Dirigent 
Vienna Classical Players
Orchester 
Anton Bruckner
Streichquintett F-Dur WAB 112 (Bearbeitung für Streichorchester: Hans Stadlmair)
Anton Bruckner
"Locus iste" WAB 23 (Bearbeitung für Streichorchester: Johannes Holik)
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Shani / Mozart, Bruckner
Lahav Shani 
Dirigent und Klavier 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 27 B-Dur KV 595
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 5 B-Dur WAB 105 (Fassung 1878)
Freitag19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Shani, Les Lilas / Bruckner
Lahav Shani 
Dirigent 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Les Lilas
Ensemble 
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 5 B-Dur WAB 105 (Fassung 1878)
Historische Veranstaltungen
Nid
Adagio aus der Symphonie Nr. 7 E-Dur WAB 107 in einer Bearbeitung von Ferdinand Löwe (2) 597313
Ave Maria WAB 6 (1) 805011
"Das deutsche Lied" für Männerchor und Blasinstrumente WAB 63 (5) 602518
"Das hohe Lied" für Tenor und Männerchor WAB 74 (2) 603839
"Germanenzug" für Männerchor und Blechbläser WAB 70 (6) 600002
"Grave", Nr. 2 aus den zwei Aequale für 3 Posaunen (1847) (1) 607203
"Helgoland", weltliche Kantate für Männerchor und großes Orchester WAB 71 (14) 606333
"Lento", Nr. 1 aus den zwei Aequale für 3 Posaunen (1847) (1) 607201
Locus iste WAB 23 (1) 805009
"Locus iste" WAB 23 (Bearbeitung für Streichorchester: Johannes Holik) (1) 808030
Messe Nr. 1 d-moll WAB 26 (7) 606338
Messe Nr. 2 e-moll WAB 27 (10) 606337
Messe Nr. 3 für Soli, vierstimmigen gemischten Chor und Orchester in f-moll WAB 28 (34) 606342
Missa solemnis b-moll WAB 29 (3) 606339
Os justi meditabitur sapientiam (1) 597169
Ouvertüre g-moll WAB 98 (20) 606568
"Preiset den Herrn", Festkantate für Männerchor, Bariton, Blasorchester und Pauken WAB 16 (2) 601688
Präludium für Orgel Solo C-Dur WAB 129 ("Perger Präludium") (2) 808023
"Psalm 112" für gemischten Doppelchor und großes Orchester WAB 35 (2) 601661
"Psalm 150" für Sopran, gemischten Chor und Orchester WAB 38 (20) 606336
Requiem d-moll für Soli, Chor, Orchester und Orgel WAB 39 (1) 606341
Streichquartett c-moll WAB 111 (1) 808027
Streichquintett F-Dur WAB 112 (Bearbeitung für Streichorchester: Hans Stadlmair) (1) 808029
Symphonie Nr. 1 c-moll WAB 101 (Linzer Fassung 1866) (34) 605507
Symphonie Nr. 1 c-moll WAB 101 (Wiener Fassung 1890/91) (26) 605280
Symphonie Nr. 2 c-moll WAB 102 (Fassung 1877) (61) 605510
Symphonie Nr. 3 d-moll WAB 103 "Wagner-Symphonie" (Fassung 1873) (20) 599059
Symphonie Nr. 3 d-moll WAB 103 "Wagner-Symphonie" (Fassung 1878) (50) 605512
Symphonie Nr. 3 d-moll WAB 103 "Wagner-Symphonie" (Fassung 1889) (121) 605967
Symphonie Nr. 4 Es-Dur "Romantische" (2. Fassung 1877/78, Finale 1878) (29) 606726
Symphonie Nr. 4 Es-Dur "Romantische" (Urfassung 1874) (2) 606725
Symphonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 "Romantische" (222) 605487
Symphonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 "Romantische" (2. Fassung 1878/80), 2. Satz (Andante, quasi Allegretto) (1) 804871
Symphonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 "Romantische" (3. Fassung 1887/1889) (21) 806342
Symphonie Nr. 5 B-Dur WAB 105 (Fassung 1878) (147) 605516
Symphonie Nr. 6 A-Dur WAB 106 (105) 605518
Symphonie Nr. 7 E-Dur WAB 107 (215) 605520
Symphonie Nr. 8 c-moll WAB 108 (Fassung 1887) (3) 805792
Symphonie Nr. 8 c-moll WAB 108 (Fassung 1890) (154) 606109
Symphonie Nr. 9 d-moll WAB 109 (153) 605525
Symphonie d-moll "Die Nullte" WAB 100 (12) 605506
Symphonie f-moll "Studiensymphonie" WAB 99 (1) 606340
Te Deum WAB 45 (64) 605528
"Um Mitternacht" (1. Vertonung) für Altsolo, Chor und Orchester WAB 89 (1) 601706
Vier Orchesterstücke (2) 603238
Virga Jesse WAB 52 "Graduale" (3) 805010
Medien
CD

100 Jahre Wiener Symphoniker

Musikalische Sternstunden aus den ersten 100 Jahren der Orchestergeschichte, dirigiert von Vladimir Fedosejev, Horst Stein und Hans Swarowsky.

CD

Bruckner: 9 Symphonien

Die erste Gesamtaufnahme der Symphonien Bruckners von 1953 unter dem Dirigat des großen Bruckner-Interpreten Volkmar Andreae.