Entstanden:1851
Dauer:ca. 20 min.
Komponist:Franz Schubert (1797 - 1828) Details
Historische Veranstaltungen
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe, Suart / Beethoven, Schubert, C. Goldmark
Ferdinand Löwe 
Dirigent 
Evelyn Suart 
Klavier 
Wiener Concertverein
Orchester 
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale"
Franz Schubert
"Wanderer-Fantasie" C-Dur op. 15 D 760, symphonisch bearbeitet für Klavier und Orchester (Bearbeitung: Franz Liszt)
Karl Goldmark
"Ländliche Hochzeit", Symphonie Es-Dur op. 26
Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl, Baß, Wiener Schubertbund / R. Wagner, Bruch, Beethoven, Rebay, Schubert, Liszt, H. Wolf
Adolf Kirchl 
Dirigent 
Roderich Baß 
Klavier 
Wiener Schubertbund
Männerchor 
Richard Wagner
Pilgerchor aus der Oper "Tannhäuser" WWV 70
Max Bruch
"Salamis", Siegesgesang der Griechen für Männerchor und Orchester op. 25
Richard Wagner
"Siegfried-Idyll", symphonische Dichtung WWV 103
Sonntag16.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
R. Nilius, H. Wagner, F. Schmidt, Wiener Lehrer a-capella-Chor / Schubert
Rudolf Nilius 
Dirigent 
Hans Wagner 
Dirigent 
Franz Schmidt 
Klavier 
Franz Schubert
Symphonie Nr. 8 C-Dur D 944 "Große C-Dur"
Franz Schubert
"Wanderer-Fantasie" C-Dur op. 15 D 760, symphonisch bearbeitet für Klavier und Orchester (Bearbeitung: Franz Liszt)
Franz Schubert
"Der 23. Psalm" D 706 in einer Bearbeitung für Männerchor und Orchester von Richard Heuberger
Mittwoch19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
F. Löwe, Siloti / G. Mahler, Schubert, Liszt
Ferdinand Löwe 
Dirigent 
Alexander I. Siloti 
Klavier 
Wiener Concertverein
Orchester 
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 5 cis-moll
Franz Schubert
"Wanderer-Fantasie" C-Dur op. 15 D 760, symphonisch bearbeitet für Klavier und Orchester (Bearbeitung: Franz Liszt)
Franz Liszt
"Hunnenschlacht", symphonische Dichtung Searle 105
Donnerstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Führich, Weigl-Pazeller, F. Riedl, Baß, Gesangsverein österreichischer Eisenbahnbeamter / C. Goldmark, Stöhr, Führich, Schubert, Floderer
Carl Führich 
Dirigent 
Elsa Weigl-Pazeller 
Sopran 
Franz Riedl 
Bariton 
Karl Goldmark
"Im Frühling", Ouvertüre op. 36
Richard Stöhr
"Der Strom" für Männerchor und Orchester
Carl Führich
"Persepolis" für Soli, Männerchor und Orchester
Sonntag16.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
A. Konrath, F. Schmidt / Schubert
Anton Konrath 
Dirigent 
Franz Schmidt 
Klavier 
Wiener Tonkünstler-Orchester
Orchester 
Franz Schubert
Symphonie Nr. 8 C-Dur D 944 "Große C-Dur"
Franz Schubert
"Wanderer-Fantasie" C-Dur op. 15 D 760, symphonisch bearbeitet für Klavier und Orchester (Bearbeitung: Franz Liszt)
Franz Schubert
"Deutsche Tänze" (Instrumentierung: Johann Herbeck)
Montag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Nedbal, E. d'Albert / Beethoven, Schubert
Oskar Nedbal 
Dirigent 
Eugène d'Albert 
Klavier 
Wiener Tonkünstler-Orchester
Orchester 
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zur Schauspielmusik "Egmont" op. 84
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
Franz Schubert
"Wanderer-Fantasie" C-Dur op. 15 D 760, symphonisch bearbeitet für Klavier und Orchester (Bearbeitung: Franz Liszt)
Sonntag16.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Spörr, Pick-Fürth, M. Brünner / Schubert
Martin Spörr 
Dirigent 
Gusti Pick-Fürth 
Sopran 
Marianne Brünner 
Klavier 
Franz Schubert
Ouvertüre zum Melodram "Die Zauberharfe" D 644
Franz Schubert
"An die Musik" op. 88 Nr. 4 D 547 (Bearbeitung für Singstimme und Orchester: Max Reger)
Franz Schubert
"Litaney auf das Fest aller Seelen" D 343