"Rosen aus dem Süden", Walzer op. 388

Johann Strauss (Sohn)

Entstanden:1880
Dauer:ca. 8 min.
Aufführungsgeschichte:UA am 7. November 1880 im Wiener Musikverein durch Eduard Strauss
Komponist:Johann Strauss (Sohn) (1825 - 1899) Details
Details
"Rosen aus dem Süden", Walzer op. 388
Historische Veranstaltungen
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
A. Müller / J. Haydn, Beethoven, Händel, R. Wagner, J. Strauss II, Glinka, J. Strauss II, Offenbach
Adolf Müller 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Richard Wagner
"Huldigungsmarsch" für Ludwig II. von Bayern Es-Dur WWV 97
Johann Strauss (Sohn)
"Rosen aus dem Süden", Walzer op. 388
Michail Iwanowitsch Glinka
Capriccio brillante - Spanische Ouvertüre Nr. 1 "Jota aragonesa" für Orchester
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
A. Müller, Zeiler / Mendelssohn Bartholdy, R. Schumann, Wieniawski, R. Wagner, J. Strauss II, Glinka, J. Strauss II
Adolf Müller 
Dirigent 
Robert Zeiler 
Violine 
Wiener Concertverein
Orchester 
Richard Wagner
Vorspiel zum 1. Akt aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" WWV 96
Johann Strauss (Sohn)
"Rosen aus dem Süden", Walzer op. 388
Michail Iwanowitsch Glinka
Capriccio brillante - Spanische Ouvertüre Nr. 1 "Jota aragonesa" für Orchester
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Kirchl, Zeiler / W. A. Mozart, Beethoven, R. Wagner, Strauss II, Svendsen, Bizet, R. Schumann
Adolf Kirchl 
Dirigent 
Robert Zeiler 
Violine 
Wiener Concertverein
Orchester 
Johann Strauss (Sohn)
"Rosen aus dem Süden", Walzer op. 388
Johan Svendsen
Romanze für Violine und Orchester G-Dur op. 26
Georges Bizet
"Petite Suite" op. 22 WD 39 , Orchestersuite zu Stücken aus "Jeux d'enfants"
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
Kirchl / H. A. Marschner, W. A. Mozart, Cornelius, Suppé, Blasser, Strauss II, Bizet, Moszkowski
Adolf Kirchl 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Franz von Suppé
Ouvertüre zur Operette "Die schöne Galathee" in einer Bearbeitung von Ross Jungnickel
Gustav Blasser
Drei Idyllen für Streichorchester und Harfe
Johann Strauss (Sohn)
"Rosen aus dem Süden", Walzer op. 388