Konzert für Klavier und Orchester G-Dur

Maurice Ravel

Entstanden:1929-1932
Dauer:ca. 21 min.
Aufführungsgeschichte:Uraufführung: 14.01.1932, Paris, Salle Pleyel; Dirigent: Maurice Ravel, Solistin: Marguerite Long (Klavier), Orchestre Lamoureux
Komponist:Maurice Ravel (1875 - 1937) Details
Details
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
Historische Veranstaltungen
Mittwoch19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Swarowsky, Henriot / Hindemith, Ravel, Beethoven
Paul Hindemith
"Mathis der Maler" (Symphonie)
Maurice Ravel
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Mittwoch19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
L. Bernstein, Taschner / R. Schumann, Dvorák, Ravel
Robert Schumann
Symphonie Nr. 2 C-Dur op. 61
Antonín Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-moll op. 53
Maurice Ravel
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
Dienstag20.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Pedrotti, Kramreiter voin Streit, Patzak, Pröglhöf, Benedetti-Michelangeli, Singakademie / Peragallo, J. Haydn, Ravel
Harald Pröglhöf 
Bariton 
Arturo Benedetti-Michelangeli 
Klavier 
Wiener Singakademie
Gemischter Chor 
"La Collina", szenisches Madrigal (7 Epitaphe) nach E. Lee Masters "Spoon River Anthology" für Sopran, Tenor, Bariton, Chor und Orchester
Joseph Haydn
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 11 D-Dur Hob. XVIII:11
Maurice Ravel
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
Dienstag19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Maazel, Soriano / Strawinski, Ravel, Beethoven
Igor Strawinski
Suite aus dem Ballett "Petrouchka" (Fassung 1947)
Maurice Ravel
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67