"Eljen a Magyar!", Polka schnell op. 332

Johann Strauss (Sohn)

Dauer:ca. 3 min.
Komponist:Johann Strauss (Sohn) (1825 - 1899) Details
Historische Veranstaltungen
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Komzák (Sohn) / Beethoven, Chopin, J. Strauss, Bizet, Grieg, Stix, Mendelssohn Bartholdy, Brahms, Komzák (Sohn), R. Wagner, Strauss II
Karl Komzák (Junior) 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Georges Bizet
"L'Arlésienne" Suite Nr. 2 (Arrangement: Ernest Guiraud)
Edvard Grieg
"Herzwunden", Nr. 1 aus "Zwei elegische Melodien" für Streichorchester op. 34
Carl Stix
"Spielerei", Polka pizzicato für Streichinstrumente
Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Prêtre / Springtime in Vienna
Georges Prêtre 
Dirigent 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Jacques Offenbach
"Can Can" aus der Operette "La vie parisienne" ("Pariser Leben")
Antonín Dvořák
Slawische Tänze op. 46
Johann Strauss (Vater)
"Loreley-Rhein-Klänge", Walzer op. 154 in der Fassung von G. Prêtre
Sonntag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Prêtre / Springtime in Vienna
Georges Prêtre 
Dirigent 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Jacques Offenbach
"Can Can" aus der Operette "La vie parisienne" ("Pariser Leben")
Antonín Dvořák
Slawische Tänze op. 46
Johann Strauss (Vater)
"Loreley-Rhein-Klänge", Walzer op. 154 in der Fassung von G. Prêtre
Mittwoch19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Tchakarov, Maisenberg / R. Strauss, Skrjabin, Strauss II, Brahms
Emil Tchakarov 
Dirigent 
Oleg Maisenberg 
Klavier 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Johann Strauss (Sohn)
"Eljen a Magyar!", Polka schnell op. 332
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 5 g-moll und 6 D-Dur (Instrumentierung: Albert Parlow)
  •