Capriccio brillante - Spanische Ouvertüre Nr. 1 "Jota aragonesa" für Orchester

Michail Iwanowitsch Glinka

Dauer:ca. 9 min.
Komponist:Michail Iwanowitsch Glinka (1804 - 1857) Details
Historische Veranstaltungen
Sonntag17.00 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
A. Müller / J. Haydn, Beethoven, Händel, R. Wagner, J. Strauss II, Glinka, J. Strauss II, Offenbach
Adolf Müller 
Dirigent 
Wiener Concertverein
Orchester 
Richard Wagner
"Huldigungsmarsch" für Ludwig II. von Bayern Es-Dur WWV 97
Johann Strauss (Sohn)
"Rosen aus dem Süden", Walzer op. 388
Michail Iwanowitsch Glinka
Capriccio brillante - Spanische Ouvertüre Nr. 1 "Jota aragonesa" für Orchester
Donnerstag16.30 Uhr
Volksgarten Café - Restaurant Seidl Wien
A. Müller, Zeiler / Mendelssohn Bartholdy, R. Schumann, Wieniawski, R. Wagner, J. Strauss II, Glinka, J. Strauss II
Adolf Müller 
Dirigent 
Robert Zeiler 
Violine 
Wiener Concertverein
Orchester 
Richard Wagner
Vorspiel zum 1. Akt aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" WWV 96
Johann Strauss (Sohn)
"Rosen aus dem Süden", Walzer op. 388
Michail Iwanowitsch Glinka
Capriccio brillante - Spanische Ouvertüre Nr. 1 "Jota aragonesa" für Orchester
Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Gabrilowitsch / Rimsky-Korsakov, Gabrilowitsch, P. I. Tchaikovsky, Glinka
Ossip Gabrilowitsch 
Dirigent 
Ossip Gabrilowitsch 
Klavier 
Wiener Concertverein
Orchester 
Michail Iwanowitsch Glinka
Capriccio brillante - Spanische Ouvertüre Nr. 1 "Jota aragonesa" für Orchester
  •  
Sonntag16.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Neumark, Zimbler, Czaczkes / Glinka, Liadov, Weissberg, Rimsky-Korsakov, Rachmaninoff, Mussorgski, Borodin
Ignaz Neumark 
Dirigent 
Josef Zimbler 
Violine 
Ludwig Czaczkes 
Klavier 
Nikolai Rimski-Korsakow
Phantasie über russische Themen für Violine und Orchester op. 33
Sergei Rachmaninow
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-moll op. 30
Modest Petrowitsch Mussorgski
Tanz der persischen Mädchen aus der Oper "Chowanschtschina"