"Totentanz", Paraphrase über "Dies irae" für Klavier und Orchester S 126

Franz Liszt

Dauer:ca. 15 min.
Komponist:Franz Liszt (1811 - 1886) Details
Historische Veranstaltungen
Dienstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Löwe, Busoni / C. Goldmark, J. Haydn, Saint-Saëns, H. Wolf, Liszt
Ferdinand Löwe 
Dirigent 
Ferruccio Busoni 
Klavier 
Wiener Concertverein
Orchester 
Karl Goldmark
"Hiawatha", symphonische Dichtung nach Longfellow
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 94 G-Dur Hob.I:94 "Mit dem Paukenschlag"
Camille Saint-Saëns
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 F-Dur op. 103
Montag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Schalk, Förstel, Busoni, Singverein / J. S. Bach, Beethoven, Schubert, Debussy, Liszt
Franz Schalk 
Dirigent 
Gertrude Förstel 
Sopran 
Ferruccio Busoni 
Klavier 
Johann Sebastian Bach
"Der Geist hilft unser Schwachheit auf", Motette für achtstimmigen Doppelchor und Orchester BWV 226a
Ludwig van Beethoven
Fantasie für Klavier, Chor und Orchester c-moll op. 80 "Chorfantasie"
Franz Schubert
"Mirjams Siegesgesang" für Sopran, gemischten Chor und Orchester D 942
Mittwoch19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
F. Schalk, Förstel, Busoni, Singverein / J. S. Bach, Beethoven, Schubert, Debussy, Liszt
Franz Schalk 
Dirigent 
Gertrude Förstel 
Sopran 
Ferruccio Busoni 
Klavier 
Johann Sebastian Bach
"Der Geist hilft unser Schwachheit auf", Motette für achtstimmigen Doppelchor und Orchester BWV 226a
Ludwig van Beethoven
Fantasie für Klavier, Chor und Orchester c-moll op. 80 "Chorfantasie"
Franz Schubert
"Mirjams Siegesgesang" für Sopran, gemischten Chor und Orchester D 942
Samstag19.30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal
Nedbal, Stavenhagen, Singakademie / Liszt
Oskar Nedbal 
Dirigent 
Bernhard Stavenhagen 
Dirigent 
Bernhard Stavenhagen 
Klavier 
Franz Liszt
Eine Symphonie zu Dantes "Divina Commedia" für Frauenchor und Orchester Searle 109
Franz Liszt
"Totentanz", Paraphrase über "Dies irae" für Klavier und Orchester S 126
Franz Liszt
"Hunnenschlacht", symphonische Dichtung Searle 105