"Rhapsodie espagnole" für Orchester

Maurice Ravel

Dauer:ca. 15 min.
Komponist:Maurice Ravel (1875 - 1937) Details
Historische Veranstaltungen
Freitag19.00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
O. Fried, M. Freund / Ravel
Oskar Fried 
Dirigent 
Marya Freund 
Sopran 
Wiener Sinfonie-Orchester
Orchester 
Maurice Ravel
"Rhapsodie espagnole" für Orchester
Maurice Ravel
"Shéhérazade", Liederzyklus für Sopran oder Tenor und Orchester
Maurice Ravel
"Chanson hébraïque" aus dem Zyklus "Chants populaires" für Sopran und Orchester
Montag20.00 Uhr
RAVAG Wien Wien
Kabasta / Ravel, Lalo, Albéniz, Moszkowski
Oswald Kabasta 
Dirigent 
Wiener Sinfonie-Orchester
Orchester 
Maurice Ravel
"Rhapsodie espagnole" für Orchester
Édouard Lalo
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 d-moll op. 21 "Symphonie espagnole"
Isaac Albéniz
"Triana" aus "Iberia" 12 Impressionen in vier Bänden für Klavier (Bearbeitung: Enrique Arbós)
Mittwoch19.45 Uhr
RAVAG Wien Wien
Löwenstein / Reznicek, Novák, Ravel, Sibelius, R. Wagner
Arthur Löwenstein 
Dirigent 
Wiener Sinfonie-Orchester
Orchester 
Emil Nikolaus von Reznicek
Ouvertüre zur komischen Oper "Donna Diana"
Vítězslav Novák
"O Vecné Touze" ("Von ewiger Sehnsucht"), symphonische Dichtung op. 33
Maurice Ravel
"Rhapsodie espagnole" für Orchester
Dienstag19.30 Uhr
Bregenz, Festspielhaus
H. Graf, Bumbry / Mendelssohn Bartholdy, Berlioz, Gershwin, Ravel
Hans Graf 
Dirigent 
Grace Bumbry 
Mezzosopran 
Wiener Symphoniker
Orchester 
Felix Mendelssohn Bartholdy
"Ein Sommernachtstraum", Musik zum gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare op. 61
Hector Berlioz
"Les nuits d'été" ("Sommernächte") op. 7
George Gershwin
"Summertime" aus der Volksoper "Porgy and Bess"